Cogne Valley
Nr. 1422 in der Beliebtheitsskala in Italien


Fakten und Informationen
Val di Cogne oder Val de Cogne - wörtlich Cogne-Tal - ist ein Tal im Aosta-Tal in Norditalien.
Aosta-TalItalien
Cogne Valley – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rifugio Vittorio Sella, Rifugio Arbolle, Monte Emilius, Pont d’Aël.
3.3 miSWandern, Wanderweg, Aktivitäten im FreienRifugio Vittorio Sella, Cogne
84 Min. Fußweg • Das Rifugio Vittorio Sella oder Refuge Vittorio Sella, auch Rifugio Sella al Lauson oder Refuge Sella au Lauson, ist eine in den Sommermonaten bewirtschaftete Schutzhütte in den Grajischen Alpen der norditalienischen autonomen Region Aostatal.
3.1 miNWandern, AlmhütteRifugio Arbolle, Aosta
80 Min. Fußweg • Das Rifugio Arbolle ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Grajischen Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 2507 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Charvensod am gleichnamigen See Laghi di Arbolle.
4.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMonte Emilius
121 Min. Fußweg • Der Monte Emilius ist ein 3.559 m hoher Berg in der italienischen autonomen Region Aostatal. Der Monte Emilius bildet zusammen mit einigen zweitrangigen Gipfeln ein eigenes Massiv innerhalb der Grajischen Alpen. 3000 m ragt der Monte Emilius südlich von Aosta über dem Tal auf und prägt damit diese Region sehr.
6.1 miNWHistorischer Ort, BrückePont d’Aël, Aymavilles
156 Min. Fußweg • Die Pont d’Aël ist eine römische Aquäduktbrücke im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Aymavilles im Aostatal in Italien. Sie wurde im Jahr 3 v.
7.6 miNWFestungen und Schlösser, Historischer OrtChâtel-Argent
195 Min. Fußweg • Châtel-Argent ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg, die sich auf einer Felsterrasse mit Blick auf die Dora Baltea in der Gemeinde Villeneuve im Aostatal erhebt.
4.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBecca di Nona
121 Min. Fußweg • Die Becca di Nona ist ein Gipfel in den Grajischen Alpen im Aostatal im Nordwesten Italiens. Zusammen mit dem Monte Emilius ist er einer der Hauptberge, die von Aosta aus in Richtung Süden zu sehen sind.
4.4 miWBergGrand Nomenon, Cogne
112 Min. Fußweg • Der Grand Nomenon ist ein Berg in den Grajischen Alpen im Aostatal, Italien. Obwohl der Grand Nomenon ein schöner pyramidenförmiger Gipfel ist, steht er etwas im Schatten seines riesigen südlichen Nachbarn Grivola.
2.8 miSGarten, Park, Botanischer GartenAlpengarten Paradisia, Cogne
72 Min. Fußweg • Der Alpengarten Paradisia ist ein Steingarten und Alpinum im Aostatal in Italien.
6.1 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHerbétet
155 Min. Fußweg • Herbétet ist ein Berg des Gran Paradiso-Massivs, einer Untergruppe der Grajischen Alpen, mit einer Höhe von 3.778 m. Er befindet sich zwischen dem Cogne-Tal und dem Valsavarenche-Tal.
3.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPunta Garin
85 Min. Fußweg • Punta Garin oder Pic Garin oder Pointe Garin ist ein Berg in den Grajischen Alpen, südlich des Monte Emilius im Aostatal, Italien. Er besitzt einen pyramidenförmigen Gipfel.
7.1 miNWFestungen und SchlösserCastello Sarriod de la Tour, Aymavilles
182 Min. Fußweg • Das Castello Sarriod de La Tour ist eine mittelalterliche Niederungsburg in der Gemeinde Saint-Pierre im Aostatal. Sie liegt auf einem flachen Gebiet entlang der Dora Baltea und der Staatsstraße SS26, das mit Obstgärten bepflanzt ist, auf der der Siedlung gegenüberliegenden Seite bei bekannteren Castello di Saint-Pierre.