Brenner Autobahn, Brenner

Fakten und Informationen
Die Brenner Autobahn A 13 ist eine Autobahn in Tirol und Teil der Europastraße 45. Sie bildet den österreichischen Teil der Brennerautobahn. Sie wurde in den 1960er Jahren gebaut und war eine der ersten Gebirgsautobahnen der Welt. Am 5. April 1971 wurde der Verkehr zwischen Österreich und Italien aufgenommen. Die A 13 führt vom Knoten Innsbruck durch das Wipptal bis zum Brennerpass, über den seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Saint-Germain 1920 die Grenze zwischen Italien und Österreich verläuft. Der dort anschließende italienische Abschnitt wird als A 22, Brennerautobahn/Autostrada del Brennero oder auch kurz Autobrennero bezeichnet. ()
Brenner
Brenner Autobahn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hatzlacke, Wipptal, Grabspitze, Brennerpass.