Ōi Dam


Fakten und Informationen
Der Ōi-Damm ist ein Damm zwischen den Städten Ena und Nakatsugawa in der Präfektur Gifu, Japan. Er wurde gebaut, um Strom für die umliegende Region zu erzeugen. Der Agi-Fluss fließt durch den Damm.
Der 1924 errichtete Ōi-Damm war der erste Damm, der im Kiso-Fluss-System gebaut wurde. Er ist auch der erste hydroelektrische Damm, der in Japan gebaut wurde. Mit einer Höhe von 53,4 m ist er nach dem Taishakugawa-Damm in der Präfektur Hiroshima die größte Gewichtsstaumauer in Japan. Im Jahr 1983 wurde der Neue Ōi-Damm direkt flussabwärts gebaut. Zusammen erzeugen sie eine Leistung von 80.000 kW.
Gifu
Ōi Dam – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kaneyama Castle, Shōge temple ruins, Agigawa Dam.