Sarepta
Fakten und Informationen
Sarepta war eine phönizische Stadt an der Mittelmeerküste zwischen Sidon und Tyrus, biblisch auch als Zarephath bekannt. Sie wurde zum Bischofssitz, der jedoch verblasste, und bleibt ein doppelter katholischer Titularsitz.
Die meisten Objekte, die die phönizische Kultur charakterisieren, wurden verstreut in den phönizischen Kolonien und Handelsposten gefunden; solche sorgfältig ausgegrabenen Kolonialstätten befinden sich in Spanien, Sizilien, Sardinien und Tunesien. Die Stätten vieler phönizischer Städte, wie Sidon und Tyrus, sind dagegen noch immer bewohnt und der Archäologie nicht zugänglich, es sei denn, es handelt sich um sehr begrenzte Zufallsfunde, die in der Regel stark gestört sind. Sarepta ist die Ausnahme, die einzige phönizische Stadt im Kernland der Kultur, die ausgegraben und gründlich untersucht wurde.
South
Sarepta – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Unsere Liebe Frau von Mantara, Maghduscha, Tell Burak, Aadloun.