Schönberg
Nr. 5 in der Beliebtheitsskala in Liechtenstein


Fakten und Informationen
Der Schönberg ist ein 2104 m ü. M. hoher Berg im Fürstentum Liechtenstein. ()
SchaanLiechtenstein
Schönberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schloss Vaduz, Galinakopf, Kuegrat, Alpspitz.
3.3 miWPrivate Schlossresidenz der königlichen FamilieSchloss Vaduz, Vaduz
84 Min. Fußweg • Das Vaduzer Schloss thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt Vaduz, dem Herzen des Fürstentums Liechtenstein. Als eines der prägenden Symbole des kleinen Alpenstaates bietet es einen imposanten Anblick, der Besucher aus aller Welt anlockt.
2 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGalinakopf
50 Min. Fußweg • Der Galinakopf ist ein 2198 Meter hoher Berg im Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Er liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen Österreich und Liechtenstein.
2.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKuegrat
75 Min. Fußweg • Der Kuegrat ist ein 2123 m ü. M. hoher Berg im Fürstentum Liechtenstein. Er ist der höchste Gipfel in der Drei-Schwestern-Kette, die im äußersten Nordwesten des Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen, liegt.
2.2 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAlpspitz
57 Min. Fußweg • Der Alpspitz ist ein Berg in Liechtenstein im Rätikon der Ostalpen, östlich von Vaduz, mit einer Höhe von 1.943 m bzw. 1942 m.
3.1 miNWRuinen einer Burg aus dem 12. Jahrhundert auf einem HügelRuine Schalun
80 Min. Fußweg • Die Ruine Schalun ist die Ruine einer Höhenburg im Gemeindegebiet von Vaduz, dem Hauptort des Fürstentums Liechtenstein.
3.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGarsellikopf
78 Min. Fußweg • Der Garsellikopf oder Garsellakopf ist ein 2105 m hoher Berg auf der Grenze zwischen Liechtenstein und Österreich. Er ist der zweithöchste Gipfel in der Drei-Schwestern-Kette nach dem Kuegrat.
1.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHelwangspitz
50 Min. Fußweg • Der Helwangspitz ist ein Berg in Liechtenstein im Rätikon in den Ostalpen, östlich von Vaduz, mit einer Höhe von 1.999 Metern / oder 2000 m.
3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSilberhorn
78 Min. Fußweg • Das Silberhorn, auch Hubel genannt, ist ein Bergrücken im Hochtal Malbun, Gemeinde Triesenberg mit 2150 m ü. M. zwischen Bärgtälli und Vaduzer Täli. 1989 wurde das wenige Meter unterhalb des Gipfels stehende Kreuz aufgestellt.
2.6 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergNospitz
66 Min. Fußweg • Der Nospitz ist ein Berg in Liechtenstein im Rätikon in den Ostalpen in der Nähe der Gemeinde Malbun mit einer Höhe von 2.091 Metern.
1.9 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGamsgrat
48 Min. Fußweg • Der Gamsgrat ist ein Berg an der Grenze zwischen Liechtenstein und Österreich im Rätikon in den Ostalpen in der Nähe der Stadt Malbun mit einer Höhe von 2.246 Metern.
2.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGafleispitz
70 Min. Fußweg • Der Gafleispitz ist ein Berg in Liechtenstein im Rätikon der Ostalpen, östlich von Schaan, mit einer Höhe von 2.000 Metern.