Luxemburg: Nachbarschaft
Orte und Attraktionen in der Kategorie Nachbarschaft
Kategorien
- Museum
- Kunstmuseum
- Kirche
- Historisches Museum
- Nachtleben
- Nachbarschaft
- Historischer Ort
- Veranstaltungsort für Musik
- Musik und Veranstaltungen
- Konzerte und Veranstaltungen
- Park
- Brücke
- Gedenkstätte
- Festungen und Schlösser
- Innerortsstraße
- Stadt
- Sportstätte
- Sport
- Arenen und Stadien
Luxemburg-Oberstadt
Oberstadt ist ein Stadtteil im Zentrum von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 3.460 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 106 Hektar.
Hamm
Hamm ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Luxemburg. Im Jahr 2018 lebten 1.495 Menschen in dem Stadtteil. Die Fläche des Stadtteils beträgt 408 Hektar.
Hollerich
Hollerich ist ein Stadtteil im Südwesten der Stadt Luxemburg. Im Jahr 2018 lebten 7.107 Menschen in dem Stadtteil. Die Fläche des Stadtteils beträgt 160 Hektar.
Pulvermühle
Pulvermühle ist ein Stadtteil im Zentrum von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 391 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 25 Hektar. Der Stadtteil liegt im Tal der Alzette in der Unterstadt.
Kirchberg-Plateau
Das Kirchberg-Plateau befindet sich im Nordosten der Stadt Luxemburg. Es ist durch die Großherzogin-Charlotte-Brücke mit dem Stadtzentrum verbunden. Im Jahr 2018 lebten 5.801 Menschen in dem Stadtteil. Die Fläche des Stadtteils beträgt 337 Hektar.
Pfaffenthal
Pfaffenthal ist ein Stadtviertel der Stadt Luxemburg im Großherzogtum Luxemburg, zu welchem der innerhalb der historischen Festung liegende Hauptort Pfaffenthal und der außerhalb liegenden Ortsteil Siechenhof gehören. Es liegt im Tal der Alzette zwischen dem Altstadt-Zentrum Luxemburgs und dem Kirchberg-Plateau.
Luxemburg-Bahnhofsviertel
Das Bahnhofsviertel ist ein Stadtteil im Zentrum von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 10.741 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 105 Hektar.
Gasperich
Gasperich ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Luxemburg. Ende 2018 lebten 6.465 Personen im Quartier. Der Fläche des Stadtteils beträgt 445 Hektar.
Neudorf-Weimershof
Neudorf-Weimershof ist ein Stadtteil im Nordosten von Luxemburg. Im Jahr 2018 hatte der Stadtteil 6.315 Einwohner. Die Fläche des Stadtteils beträgt 249 Hektar.
Rollingergrund
Der Rollingergrund ist ein Stadtteil im Nordwesten von Luxemburg-Stadt, im Süden Luxemburgs. Er bildet den größten Teil des Viertels Rollingergrund-Nordbelair.
Limpertsberg
Der Limpertsberg ist ein Stadtteil der Stadt Luxemburg. Im Jahr 2018 lebten 10.852 Menschen in dem Stadtteil, womit dieser an dritter Stelle aller Viertel der Stadt liegt. Die Fläche des Stadtteils beträgt 157 Hektar. Der Name rührt vom Mont-Saint-Lampert her, wie der Hügel genannt wurde.
Gericht der Europäischen Union
Das Gericht der Europäischen Union ist ein eigenständiges europäisches Gericht, das dem Europäischen Gerichtshof nachgeordnet ist. Die amtliche Bezeichnung in den europäischen Verträgen ist nur kurz Gericht.
Bonneweg
Bonneweg ist ein Ort der Stadt Luxemburg im Großherzogtum Luxemburg mit 16.600 Einwohnern. Er ist unterteilt in die beiden Stadtteile Bonneweg-Nord und Bonneweg-Süd. In Bonneweg befand sich von 1200 bis 1796 eine Zisterzienserinnenabtei.
Bonneweg-Süd
Bonneweg-Süd ist ein Stadtteil im Südosten von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 12.734 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 239 Hektar.
Campus Geesseknäppchen
Der Campus Geesseknäppchen ist ein Campus in Luxemburg-Stadt im Süden Luxemburgs, der von mehreren akademischen Einrichtungen gemeinsam genutzt wird.
Merl
Merl ist ein Stadtteil im Westen von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 5.955 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 242 Hektar. Die Anwohnerzahl wächst stetig.
Belair
Belair ist ein Stadtteil im Westen von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 11.494 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 172 Hektar. Bis 1956 war der Name des Quartiers Neumerl.
Beggen
Beggen ist ein Stadtteil im Norden von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 3.746 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 170 Hektar.
Cents
Cents ist ein Stadtteil im Osten von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 6.316 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 173 Hektar.
Weimerskirch
Weimerskirch ist ein Stadtteil von Luxemburg. Der Stadtteil Weimerskirch liegt topographisch betrachtet an einem Nordhang, der sich vom Kirchberg-Plateau kommend bis zur Talsohle des Alzette-Tals erstreckt. Weimerskirch hat eine Gesamtfläche von 86 ha.
Dommeldingen
Dommeldingen ist ein Stadtteil im Norden von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 2.587 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 235 Hektar.
Eich
Eich ist ein Stadtteil im Norden von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 2.961 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 63 Hektar.
Mühlenbach
Mühlenbach ist ein Stadtteil im Norden von Luxemburg-Stadt. Ende 2018 lebten 1.966 Personen im Quartier. Die Fläche des Stadtteils beträgt 311 Hektar.