Mantasoa Dam

Fakten und Informationen
Der Mantasoa-Damm ist ein Staudamm am Varahina-Nord-Fluss, einem Nebenfluss des Ikopa-Flusses, in der Nähe von Mantasoa in der Region Analamanga in Madagaskar. Der Damm wurde zwischen 1937 und 1938 von französischen Bauunternehmern errichtet. Durch ihn entsteht der Mantasoa-See mit einer Fläche von 20 km2. Der Damm selbst besteht aus 8 000 m3 Beton und hat eine verstärkte Pfeilerkonstruktion. Das aus dem Damm abfließende Wasser speist in einem geregelten Fluss das Wasserkraftwerk an den flussabwärts gelegenen Antelomita-Dämmen. Ein Satteldamm auf der Nordseite des Mantosoa-Stausees reguliert den Wasserfluss in den Mandraka-Fluss für den Mandraka-Damm flussabwärts.
Antananarivo
Mantasoa Dam – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Lake Mantasoa.