Sultan Iskandar Building, Johor Bahru


Fakten und Informationen
Das Sultan Iskandar Building ist ein Zoll-, Einwanderungs- und Quarantänekomplex in Johor Bahru, Johor, Malaysia. Er befindet sich am nördlichen Ende des Johor-Singapore Causeway und ist einer von zwei Landhäfen an der Grenze zwischen Malaysia und Singapur.
Das Gebäude wurde nach dem verstorbenen Sultan Iskandar von Johor benannt. Das Gebäude wurde im Rahmen des Southern Integrated Gateway-Projekts auf dem ehemaligen Gelände der Lumba Kuda-Wohnungen in Kampung Bukit Chagar errichtet und ist mit einer Fläche von 232.237 Quadratmetern der größte CIQ-Komplex in Malaysia. Das Gebäude wurde 2008 in Betrieb genommen und ersetzte den früheren CIQ-Komplex in Johor Bahru.
Von Malaysia aus führt die Hauptautobahn zum Gebäude, der Johor Bahru Eastern Dispersal Link Expressway. Nach der Grenzkontrolle fahren die Fahrzeuge weiter auf dem Causeway zum Woodlands Checkpoint in Woodlands, Singapur. Der Fußgängerzugang zum Gebäude erfolgt über den Bahnhof Johor Bahru Sentral, der über eine Fußgängerbrücke mit dem Gebäude verbunden ist.
Johor Bahru
Sultan Iskandar Building – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Johor Bahru City Square, Komtar JBCC, Church of the Immaculate Conception, Istana Besar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Johor Bahru Checkpoint • Linien: 160, 170, 170X, 950, Ac7 (3 Min. Fußweg)
- JB sentral (5 Min. Fußweg)
Bahn
- Johor Bahru Sentral (6 Min. Fußweg)