Xagħra: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Ġgantija
Die Ġgantija-Tempel auf der Insel Gozo im Archipel von Malta gehören zu den ältesten noch halbwegs erhaltenen freistehenden Gebäuden der Welt.
Ninu's Cave
Ninu's Cave ist eine Höhle im Dorf Xagħra, Gozo, Malta. Ninu's Cave wurde 1888 von dem Anwohner Joseph Rapa beim Graben eines Brunnens unter einem Privathaus entdeckt. Ninu's Cave liegt nicht weit von einer anderen unterirdischen Sehenswürdigkeit...
Ramla Left Battery
Ramla Left Battery, auch bekannt als Belancourt-Batterie oder Xagħra-Batterie, war eine Artilleriebatterie in der Ramla-Bucht, am Rande von Xagħra auf der Insel Gozo, Malta. Sie wurde 1715-1716 vom Johanniterorden als Teil einer Reihe von...
Xerri's Grotto
Die Xerri-Grotte ist eine Höhle im Dorf Xagħra auf Gozo, Malta. Sie wurde 1923 oder 1924 von dem Anwohner Anthony Xerri entdeckt, als er einen Brunnen unter einem Privathaus grub. Xerris Grotte liegt nicht weit von einer anderen unterirdischen...
Basilika Maria Geburt
Die Basilika der Geburt der Jungfrau Maria ist eine Kirche in Xagħra auf Gozo im Bistum Gozo. Der Patronatstag Mariä Geburt erinnert zugleich an den 8. September 1565, an dem die Belagerung von Malta zu Ende ging. Daher heißt die Kirche auch Maria vom Siege.
Ramla Bay
Ramla Bay ist eine Meeresbucht mit einem Sandstrand im Norden der Insel Gozo im maltesischen Archipel.
Megalithische Tempel von Malta
Die Tempel von Malta sind eine Gruppe neolithischer Megalithanlagen auf den Inseln Malta und Gozo. Der Ġgantija-Tempel wurde bereits im Jahr 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, die übrigen folgten 1992. Die Tempel wurden zwischen 3800 v. Chr. und 2500 v. Chr. erbaut.
Brochtorff Circle
Brochtorff Circle ist ein nahezu ausgegangener megalithischer Steinkreis mit einem Durchmesser von etwa 45,0 m. Er liegt auf Plateaus groben korallinen Kalksteins auf der maltesischen Insel Gozo, etwa 300 m vom Ġgantija-Tempel, in der Nähe der Siedlung Xagħra.
Santa Verna
Santa Verna ist ein archäologischer Fundort auf der maltesischen Insel Gozo. Die Siedlungsfunde reichen bis in die Għar-Dalam-Phase vor etwa 7000 Jahren zurück. Die Reste eines megalithischen Tempels werden auf die Tarxien-Phase datiert.
Ta’-Kola-Windmühle
Die Ta’-Kola-Windmühle ist eine Turmwindmühle in der Stadt Xagħra auf der zu Malta gehörenden Insel Gozo. Das Bauwerk ist als nationales Kulturgut im National Inventory of the Cultural Property of the Maltese Islands unter der Nummer 5 aufgeführt und geht auf das Jahr 1725 zurück.
Mistra Rocks
Mistra Rocks" ist ein Küstenstreifen, der sich von der San Blas Bay bis zum Riħan Valley in Nadur, Gozo, Malta, erstreckt. Es handelt sich um ein natürlich vorkommendes Schotterfelsengebiet am Standort des ta' Sopu Tower.
Għar ta’ Għejżu
Għar ta’ Għejżu ist ein archäologischer Fundort auf der maltesischen Insel Gozo. Die reichen Keramikfunde in der Höhle stammen aus der Ġgantija-Phase der maltesischen Tempelkultur.
Brochtorff Circle
Brochtorff Circle ist ein nahezu ausgegangener megalithischer Steinkreis mit einem Durchmesser von etwa 45,0 m. Er liegt auf Plateaus groben korallinen Kalksteins auf der maltesischen Insel Gozo, etwa 300 m vom Ġgantija-Tempel, in der Nähe der Siedlung Xagħra.