Trek Zone

Sangiin Kherem, Chowd

Nr. 1 unter den Attraktionen in Chowd

Ruinen
Sangiin Kherem

Fakten und Informationen

Sangiin Kherem ist der mongolische Name für die Überreste der mandschurischen Festung im nördlichen Teil der Stadt Khovd, Mongolei.

Das Fort wurde im 18. Jahrhundert erbaut und wurde später zum Sitz des Mandschu-Bambans und seines Büros. Das Fort hat einen quadratischen Grundriss, die Mauern sind aus Lehm. Es gab Tore im Osten und Westen und Wachtürme an den vier Ecken. Die Mauern des Forts waren von Wassergräben umgeben, mit Holzbrücken als Zugang zu den Toren. Die übrigen Mauern sind 3 m hoch und 1,5 m dick, an den vier Ecken der Erde ausgerichtet, jede Seite war 0,33 km lang. Nach Angaben des russischen Geographen M. V. Pevtsov, der die Stadt 1878 besuchte, betrug die Höhe der Mauern damals 4,5 m. Im südlichen Teil der Festung befanden sich der mandschurische Amban, die Schatzkammer, Büros und Militärkasernen. Im östlichen Teil befanden sich Handelsunternehmen, ein chinesischer buddhistischer Tempel und eine Moschee. Seit dem Jahr 1912, als die Stadt Chowd von der Mandschu-Verwaltung befreit und die Festung gewaltsam eingenommen wurde, verfiel die Zitadelle.

Lokaler Name: Сангийн хэрэм Koordinaten: 48°0'45"N, 91°38'28"E
Adresse

Chowd Mongolei

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region hovd Hovd oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in der Mongolei an.