Fakten über: Moholi-Galago
Der Mohol-Galago ist ein faszinierender Primat aus der Familie der Galagidae. Er ist in den südlichen Teilen Afrikas beheimatet, insbesondere in feuchten Waldgebieten, und kommt in Ländern wie Angola, Botswana, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika, Eswatini, Tansania, Sambia und Simbabwe vor. Es gab auch mögliche Sichtungen in Ruanda und Burundi.
Äußerlich ist der Mohol-Galago mittelgroß und weist einige markante Merkmale auf. Er hat orangefarbene Augen mit diamantförmigen Augenringen und ein graubraunes Fell auf dem Rücken. Obwohl er dem Senegal-Galago ähnlich sieht, unterscheidet sich seine Biologie deutlich.
Interessanterweise wurden diese Galagos auch in städtischen Gebieten wie Johannesburg und Pretoria gesichtet. Einige dieser städtischen Bewohner waren einst Haustiere oder sind aus der Gefangenschaft entkommen. Was ihre Ernährung betrifft, fressen Mohol-Galagos hauptsächlich Insekten und Baumharze, wobei sie besonders die Süßdorn- und Schirmakazien bevorzugen. Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern sich mit den Jahreszeiten; im Winter bewegen sie sich auf dem Boden zwischen den Harzbäumen, während sie in den feuchten Sommermonaten durch die Bäume reisen.
Es gibt zwei anerkannte Unterarten des Mohol-Galagos: G. m. moholi, bekannt als der Moholi-Klein-Galago, und G. m. bradfieldi, auch Namibia-Galago genannt. Jede hat ihr eigenes spezifisches Verbreitungsgebiet innerhalb des gesamten Lebensraums der Art.