Fakten über: Nachtflughuhn
Das Doppelband-Sandflughuhn ist ein faszinierender, bodenbewohnender Vogel, der in den trockenen Regionen des südlichen Afrikas heimisch ist. Es gibt drei Unterarten, jede mit einem einzigartigen Verbreitungsgebiet. Dieser mittelgroße Vogel trägt hellbraune Federn, wobei die Männchen ein auffälliges schwarz-weißes Stirnband und eine kastanienbraune Kehle aufweisen.
Diese Vögel bevorzugen Lebensräume mit kurzem, zertretenem Gras, Kiesflächen und buschigen Gebieten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Samen, die sie eifrig suchen.
Die Brutzeit des Doppelband-Sandflughuhns erstreckt sich von Februar bis September. Während dieser Zeit führen die Männchen komplexe Balzrituale durch, um Weibchen anzulocken. Ihre Nester sind einfache, flache Vertiefungen im Boden, meist unter Vegetation versteckt, um Schutz zu bieten. Beide Elternteile teilen sich die Verantwortung für das Ausbrüten der Eier, die typischerweise nach etwa 24 Tagen schlüpfen. Die Küken sind von Geburt an verhältnismäßig selbstständig und können innerhalb eines Monats fliegen.
Man sieht diese Vögel oft in kleinen Gruppen, da sie monogam leben und einen starken Familiensinn haben. Ihr Fressverhalten variiert im Laufe des Tages: Morgens suchen sie fernab von Wasserquellen nach Nahrung, bevorzugen es jedoch, am Nachmittag und nach Einbruch der Dunkelheit in der Nähe von Wasserstellen zu bleiben.
Interessanterweise zeigen Beobachtungen im Borakalalo Game Reserve, dass diese Vögel während der Trockenmonate präsent sind, aber dazu neigen, in der Regenzeit zu verschwinden.