Fakten über: Swainson's spurfowl
Swainsons Spurfowl, auch bekannt als Swainsons Frankolin, ist ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Man kann diesen Vogel in mehreren afrikanischen Ländern beobachten, darunter Angola, Botswana, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika, Eswatini, Sambia und Simbabwe. In Simbabwe nennen ihn die Einheimischen „chikwari“ in der Shona-Sprache, und er erfreut sich großer Beliebtheit bei Outdoor-Enthusiasten und Jägern wegen seines schmackhaften Fleisches.
Dieser Vogel erhielt seinen Namen zu Ehren von William Swainson, einem englischen Ornithologen. Er wurde erstmals 1836 vom schottischen Zoologen Andrew Smith beschrieben, der ihm den wissenschaftlichen Namen Perdix swainsonii gab. Der Vogel gehört zur Gattung Pternistis, die 1832 vom deutschen Naturforscher Johann Georg Wagler eingeführt wurde. Interessanterweise wird Swainsons Spurfowl als monotypisch eingestuft, was bedeutet, dass er keine anerkannten Unterarten hat, trotz der vorgeschlagenen Unterart lundazi.
Wenn Sie daran interessiert sind, Exemplare von Swainsons Spurfowl zu sehen, beherbergen mehrere Museen diese in ihren Sammlungen. Dazu gehören die National Museums Liverpool, das Natural History Museum in Tring und die National Museums Scotland. Diese Exemplare sind wertvoll für das Studium der physischen Merkmale und der Verbreitung des Vogels.