Whairepo Lagoon, Wellington


Fakten und Informationen
Die Whairepo-Lagune ist ein öffentlich zugänglicher Bereich im Zentrum von Wellington, Neuseeland. Es handelt sich um eine kleine, künstlich angelegte Lagune, die mit Meerwasser gefüllt und durch einen schmalen Kanal mit dem Hafen von Wellington verbunden ist. Eine Split-Level-Fußgängerbrücke über die Mündung der Lagune wurde von Eastbridge entworfen. Die Lagune ist umgeben von The Boat Shed, der City-to-Sea-Brücke und den Gebäuden des Wellington Rowing, Star Boating Club und Te Raukura. Der Albatross-Brunnen von Tanya Ashken befindet sich an der Nordseite der Lagune zwischen ihr und dem Frank Kitts Park.
Am 17. Dezember 2015 wurde die Lagune offiziell in Whairepo Lagoon umbenannt, da sie zuvor keinen offiziellen Namen hatte. Zuvor wurde die Lagune als Frank Kitts Lagoon, Frank Kitts Park Lagoon oder einfach The Lagoon bezeichnet. Whairepo" ist der Maori-Name für den Adlerrochen, den man manchmal in der Lagune sehen kann.
Lambton Ward (Wellington Central)Wellington
Whairepo Lagoon – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa, Cuba Street, Willis Street, Courtenay Place.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Fähre
- Wellington Harbour Ferry (9 Min. Fußweg)
Bahn
- Lambton (10 Min. Fußweg)
- Talavera (13 Min. Fußweg)
Busse
- Wellington Station Bus Interchange (18 Min. Fußweg)
- Molesworth Street – Cathedral • Linien: 14, 91 (23 Min. Fußweg)