Granity Community Library, Granity
Fakten und Informationen
Die Granity Community Library ist eine kleine öffentliche Bibliothek in der Ortschaft Granity an der Westküste Neuseelands. Sie wird von Heritage New Zealand als historischer Ort der Kategorie II geführt.
Granity wurde als Depot für die Verladung von Kohle aus der Kohlenmine in Millerton auf Eisenbahnwaggons für den Transport nach Westport eingerichtet. Im Jahr 1903 wandte sich der Bibliotheksausschuss von Granity an den Eisenbahnminister, um ein Bahngelände für ein Bibliotheksgebäude zu erhalten, und bekam ein rechteckiges Grundstück für fünf Schilling pro Jahr. Acht Jahre nach der Errichtung des Bibliotheksgebäudes stellte sich jedoch heraus, dass es sich auf dem falschen Grundstück befand, so dass der Pachtvertrag aufgelöst und ein neuer abgeschlossen werden musste.
Als sich die Maschinenfabrik der Westport Coal Company in Granity befand, versorgte das Unternehmen die Bibliothek kostenlos mit elektrischem Licht. In ihrer Blütezeit hatte die Bibliothek 80 Mitglieder, und 1924 war ihr Inhalt für 300 Pfund versichert. Ein Einheimischer erinnert sich an die Bibliothek zu dieser Zeit: Der Aufbau der Bibliothek war damals noch ganz anders. Die Bücher wurden hinter Glasvitrinen aufbewahrt, die sich an den umliegenden Wänden befanden, und in der Mitte der Bibliothek standen zwei lange Gestelle. Auf ihnen lagen die Tageszeitungen aus dem ganzen Land und sogar aus Australien. Zeitschriften und die Auckland Weekly News wurden regelmäßig ausgetragen, und die Bergleute mussten für den Zeitungsdienst zwei und sechs Pence von ihrem Lohn abziehen. Die Bibliothek war täglich geöffnet und es herrschte reges Treiben in der Gemeinde, denn die Leute kamen nur vorbei, um die Zeitungen zu lesen. Der Bibliothekar bezog ein kleines Gehalt und wurde von jungen Angestellten unterstützt.
Die Bücher werden von der Buller District Library in Westport zur Verfügung gestellt oder als Spenden von den Einwohnern erhalten. Das Personal ist ehrenamtlich tätig und die Bibliothek wird von einem Ausschuss geleitet. Im Laufe der Jahre diente die Bibliothek als Treffpunkt für Gemeindegruppen wie das Countrywomen's Institute, die Silver Band und den Rovers Rugby Club, als Proberaum für den örtlichen Theaterverein und als Veranstaltungsort für die regelmäßigen Forty-Fives-Kartenspielabende der Feuerwehr.
Das Gebäude wurde seit seiner Erbauung kaum verändert, abgesehen vom Verlust eines Schornsteins beim Inangahua-Erdbeben 1968. Im Jahr 2015 wurde die Bibliothek in einer BBC-Radioserie über kleine Bibliotheken vorgestellt.
Torea StreetGranity
Granity Community Library – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hector and Ngakawau.