Breda: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Schloss Bouvigne
Das Bouvigne Schloss, eingebettet in die malerische Landschaft der Stadt Breda in den Niederlanden, ist ein historisches Juwel, das Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Dieses charmante Wasserschloss, dessen Geschichte bis ins 15.
Stedelijk Museum Breda
Das Stedelijk Museum Breda, ehemals Museum des Bildes, ist ein nationales Museum für visuelle Kultur in Breda in den Niederlanden. Das Museum konzentriert sich auf Film, Design, Fotografie, Mode, visuelle Kunst, Architektur, Wissenschaft und Spiele.
Onze-Lieve-Vrouwekerk
Gotische Kirche im Brabanter Stil mit hohem Turm Die Grote Kerk, auch bekannt als die Liebfrauenkirche, thront majestätisch über die Silhouette der niederländischen Stadt Breda. Mit ihrem beeindruckenden Turm, der sich stolz in den Himmel erstreckt, ist sie ein unverkennbares Wahrzeichen und ein Zeugnis...
Schloss Breda
Das Kasteel van Breda ist eine historische Festung und ein Wahrzeichen in der niederländischen Stadt Breda. Dieses imposante Schloss, das im Herzen der Stadt liegt, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Architektur der Niederlande.
Anneville
Anneville ist ein Landgut in Ulvenhout in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Es liegt unmittelbar südlich der Stadt Breda. Es handelt sich um ein kleines Landgut, das vor allem als vorübergehender Wohnsitz der niederländischen Königin...
St.-Antonius-Kathedrale
Die St.-Antonius-Kathedrale ist eine römisch-katholische Kirche in Breda. Sie wurde 1837 im klassizistischen Stil erbaut. Von 1853 bis 1876 und wieder seit 2001 ist sie die Kathedrale des Bistums Breda.
Breda's Museum
Das Museum von Breda wurde 1902 als Stedelijk Museum voor Geschiedenis en Oudheidkunde gegründet. Am 1. Januar 2017 fusionierte das Museum mit dem MOTI zum Stedelijk Museum Breda. Es befand sich an der Parade im neuen Stadtteil Chassé Park im...
Bier Reclame Museum
Das Bierwerbungsmuseum ist ein Museum im Stadtteil Princenhage, am Haagweg im Westen der nordbrabantischen Stadt Breda.
Koepelgevangenis
Das Koepelgevangenis ist ein ehemaliges Gefängnis in Breda, Niederlande, das 1886 erbaut wurde und vor allem als das Gefängnis bekannt ist, in dem verurteilte Kollaborateure des Zweiten Weltkriegs gefangen gehalten wurden.
Waalse Kerk
Die Wallonische Kirche Breda ist eine wallonische Kirche aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe des Begijnhofs im Zentrum von Breda. Es ist ein nationales Denkmal.
Wilhelminapark
Der Wilhelmina Park ist ein Park im Stadtteil Zandberg der niederländischen Stadt Breda.
Baroniemonument
Das Baronymonument oder Nassau-Baronymonument ist eine Skulptur des niederländischen Architekten Pierre Cuypers. Es steht im Park Valkenberg in Breda.
Zandberg
Zandberg ist ein Stadtteil und Wohnviertel im Südosten des Stadtzentrums von Breda, das in den 1920er und 1930er Jahren angelegt wurde. Es ist nur einer von vier Teilen eines der sieben größeren Viertel der Stadt, das offiziell "Breda Ost" heißt.
NHTV Breda University of Applied Sciences
Die Breda University of Applied Sciences, ehemals NHTV, ist eine niederländische Berufsakademie in Breda, Niederlande. Die BUas betreut mehr als 7.000 niederländische und internationale Studierende aus über 80 Ländern.
Koninklijke Militaire Academie
Die Koninklijke Militaire Academie ist die 1828 gegründete Königlich Niederländische Militärakademie in Breda. Sie ist Ausbildungsstätte für das Niederländische Heer und für die Niederländische Luftstreitkräfte. Der Campus befindet sich im Schloss Breda.
Prinsenbeek
Prinsenbeek ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Das Dorf liegt westlich der Autobahn A16 und der TGV-Strecke Amsterdam-Paris. Prinsenbeek ist ein Teil der Gemeinde Breda und hat 11.419 Einwohner.