Leiden: Spezialität Museum
Orte und Attraktionen in der Kategorie Spezialität Museum
Kategorien
- Museum
- Spezialität Museum
- Kirche
- Historisches Museum
- Bereich
- Historischer Ort
- Park
- Universitäten und Schulen
Reichsmuseum für Völkerkunde
Traditionsreiches Museum der Weltkultur Das Nationalmuseum für Völkerkunde, auch bekannt als das Museum Volkenkunde, ist eine kulturelle Schatzkammer in der malerischen Stadt Leiden in den Niederlanden. Als Institution, die sich der Erforschung und Präsentation von Kulturen aus aller Welt widmet, bietet...
Museum Boerhaave
Geschichte der niederländischen Wissenschaften und Medizin Das Museum Boerhaave in Leiden ist eine Hommage an die Wissenschaftsgeschichte der Niederlande und eine Schatzkammer für alle, die sich für die Entwicklung der Naturwissenschaften und Medizin interessieren. Benannt nach dem berühmten niederländischen Arzt Herman...
Museum De Valk
De Valk ist eine Turmmühle und ein Museum in Leiden, Niederlande. Die heutige Turmmühle ist die dritte Mühle, die an diesem Standort errichtet wurde. Im Jahr 1611 wurde die Postmühle "De Valck" gebaut, die 1667 durch eine hölzerne Postmühle ersetzt...
Museum Het Leids Wevershuis
Das Museum Het Leids Wevershuis besteht aus einem der letzten verbliebenen "Weberhäuser" in Leiden, Niederlande. Das Äußere, der große antike Webstuhl und das Innere zeugen von der einst blühenden Textilindustrie in der Umgebung von Leiden...
Rijksmuseum van Oudheden
Ägyptische, griechische und römische Altertümer Das Rijksmuseum van Oudheden in Leiden ist ein Schatzkästchen für Liebhaber der Archäologie und der antiken Kulturen. Dieses renommierte niederländische Nationalmuseum, das sich auf die alte Geschichte spezialisiert, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von...
Siebold-Haus
Das Siebold-Haus ist ein Museum an der Rapenburg-Gracht in Leiden in den Niederlanden. Benannt ist es nach dem Arzt und Japanforscher Philipp Franz von Siebold, der dort von 1832 bis 1838 wohnte. Heute wird in dem Haus ein Teil seiner umfangreichen Sammlung gezeigt, die er aus Japan mitbrachte.