Folgefonna-Nationalpark: Natürliche Anziehungskraft
Orte und Attraktionen in der Kategorie Natürliche Anziehungskraft
Folgefonna
Folgefonna ist der Name eines Gletschers in der norwegischen Region Hardanger. Er ist mit 214 km² der drittgrößte Festlandsgletscher Norwegens.
Søndre Folgefonna
Der Søndre Folgefonna ist der drittgrößte Gletscher des norwegischen Festlands und der größte der drei Gletscher, die den Folgefonna bilden. Der Gletscher befindet sich am Fuße der Halbinsel Folgefonna im Bezirk Vestland an der Grenze der Gemeinden...
Nordre Folgefonna
Der Nordre Folgefonna ist einer der größten Gletscher auf dem norwegischen Festland. Er ist der nördlichste der drei Gletscher, aus denen der Folgefonna besteht. Der Gletscher befindet sich auf der Halbinsel Folgefonna in den Regionen Hardanger und...
Midtre Folgefonna
Der Midtre Folgefonna ist ein Gletscher in der Region Hardanger im Bezirk Vestland, Norwegen. Er ist einer der drei Gletscher, die den großen Folgefonna-Gletscher bilden. Er befindet sich an der Grenze der Gemeinden Ullensvang und Kvinnherad...
Bondhusbreen
Der Bondhusbreen ist ein Gletscher in der Gemeinde Kvinnherad im Bezirk Vestland, Norwegen. Der Gletscher ist ein Ausläufer des großen Folgefonna-Gletschers und liegt im Folgefonna-Nationalpark.
Buarbreen
Gletscher über einen steilen Aufstieg erreichbar Der Buarbreen ist der Name eines Gletschers westlich der Ortschaft Odda in Norwegen. Er bezeichnet einen Teil des Folgefonna. Nach dem UNESCO-Klassifizierungssystem handelt es sich um einen Gletscher des Typs 434.