CC Stadion, Hamar
![CC Stadion location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/no/60_7964_11_0798.jpg)
![CC Stadion, Hamar](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/no/place/gallery/medium/195d95834d9e87817356b4d4f4a1cf9d.jpg)
Fakten und Informationen
Das Hamar stadion ist ein ehemaliges Leichtathletik-, Eisschnelllauf- und Bandystadion in Hamar, Norwegen. Es war die Heimspielstätte von Hamar IL und befand sich im Besitz der Gemeinde Hamar. Hier wurden sieben internationale Eisschnelllaufwettbewerbe ausgetragen: die Eisschnelllauf-Europameisterschaften 1934, 1948 und 1953, die Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften der Männer 1952 und 1985 sowie die Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften der Frauen 1980 und 1991. Das Stadion war Austragungsort von 13 norwegischen Meisterschaften, und 11 Weltrekorde wurden hier aufgestellt.
CC Stadion – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Hamar Domkirke, Kirsten Flagstadmuseet, Kunstbanken, Hamar Kulturhus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten?
- Montag 10 am - 10 pm
- Dienstag 10 am - 10 pm
- Mittwoch 10 am - 10 pm
- Donnerstag 10 am - 10 pm
- Freitag 10 am - 10 pm
- Samstag 10 am - 6 pm
- Sonntag geschlossen
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- CC Hamar • Linien: B21, B23, B24, B25 (2 Min. Fußweg)
- Statens hus • Linien: B21, B23, B24, B25 (6 Min. Fußweg)
Bahn
- Hamar (10 Min. Fußweg)
Fähre
- Hamar (13 Min. Fußweg)