Burg Wildegg
Nr. 920 in der Beliebtheitsskala in Österreich
![Burg Wildegg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/at/48_0856_16_1651.jpg)
![Burg Wildegg location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/at/48_0856_16_1651.jpg)
Fakten und Informationen
Die Burg Wildegg ist eine bei Sittendorf, südlich von Wien, gelegene Felsenburg, die als Jugendlagerplatz verwendet wird. Eigentümer ist die Katholische Jungschar der Erzdiözese Wien. ()
Burg Wildegg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stift Heiligenkreuz, Burg Liechtenstein, Seegrotte, Burg Mödling.
2.6 miSWKirche, Kloster, Gotische ArchitekturStift Heiligenkreuz, Heiligenkreuz
67 Min. Fußweg • Das Stift Heiligenkreuz, ein Juwel der Sakralarchitektur und des geistlichen Lebens, liegt idyllisch im Wienerwald nahe der Stadt Heiligenkreuz, Österreich. Dieses Zisterzienserkloster, gegründet im Jahre 1133, ist das zweitälteste der Welt, das kontinuierlich...
4.9 miEGeführte Besichtigungen in einer Burg aus dem 12.Burg Liechtenstein, Mödling
125 Min. Fußweg • Das Liechtenstein Schloss, gelegen in der malerischen Stadt Mödling in Österreich, ist ein historisches Juwel, das die reiche Geschichte und Kultur dieses Landes widerspiegelt. Die imposante Burganlage thront majestätisch auf einem Felsen und bietet einen...
4.2 miEBootsfahrten auf einem riesigen unterirdischen SeeSeegrotte, Hinterbrühl
109 Min. Fußweg • Die Seegrotte ist ein ehemaliges Gipsbergwerk in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hinterbrühl, ungefähr 15 km südlich von Wien, das schon ab 1932 als Schaubergwerk diente, zuletzt 2019 jedoch geschlossen wurde.
4.7 miEFestungen und SchlösserBurg Mödling, Mödling
121 Min. Fußweg • Die Burg Mödling, auch Burgruine Mödling genannt, ist die Ruine einer Höhenburg oberhalb des Mödlingbachtales mit Sicht auf die Stadt Mödling gegen Osten und Richtung Westen zum Husarentempel. Sie liegt im Naturpark Föhrenberge, ca. 1 km hinter dem Abfall der Berge am Rand des Wiener Beckens. Der felsige Abschnitt des Tales zu ihren Füßen, wodurch der Mödlingbach fließt, wird Klausen genannt. Daran schließt Richtung Wienerwald der Mödlinger Stadtteil Vorderbrühl an. Vom Standort der Burg war es, teilweise über vorgeschobene Beobachtungsposten, leicht möglich, von Osten herannahende Gefahren zu erkennen.
5.1 miNEFestungen und SchlösserBurg Perchtoldsdorf, Perchtoldsdorf
132 Min. Fußweg • Die Burg Perchtoldsdorf ist eine Turmburg in Ortslage und liegt direkt im gleichnamigen Markt Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling in Niederösterreich an der Wiener Stadtgrenze.
4.3 miSE 3.6 miNE 4 miE48°4'37"N • 16°15'6"EHusaren Temple, Mödling
103 Min. Fußweg • Wanderweg, Park, Aktivitäten im Freien
2.6 miSWUniversitäten und SchulenPhilosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI., Heiligenkreuz
67 Min. Fußweg • Die Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. ist eine Hochschule der römisch-katholischen Kirche im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz bei Heiligenkreuz im Wienerwald.
1.2 miEZoo, AquariumNaturpark Sparbach
30 Min. Fußweg • Der Naturpark Sparbach wurde 1962 eröffnet und ist damit der älteste Naturpark in ganz Österreich. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Hinterbrühl in Niederösterreich und umfasst einen Teil des südlichen Wienerwaldes.
4.1 miSWDorfMayerling
104 Min. Fußweg • Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Mayerling ist das Mayerling Jagdschloss, das eine bedeutende Rolle in der österreichischen Geschichte spielt. Hier ereigneten sich 1889 die tragischen und mysteriösen Tode von Kronprinz Rudolf von Österreich und seiner...