Rauschelesee
Nr. 153 in der Beliebtheitsskala in Österreich
![Rauschelesee location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/at/46_5848_14_2216.jpg)
![Rauschelesee location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/at/46_5848_14_2216.jpg)
Fakten und Informationen
Der Rauschelesee ist ein See im Keutschacher Seental nahe dem Keutschacher See in der Gemeinde Keutschach am See. Der See wird als Bade- und Angelgewässer genutzt. ()
KärntenÖsterreich
Rauschelesee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Minimundus, Pyramidenkogel, Gustav Mahler Komponierhäuschen, Wörthersee Stadion.
3.2 miNEMiniaturmodelle berühmter WahrzeichenMinimundus, Klagenfurt am Wörthersee
81 Min. Fußweg • Minimundus, der charmante Miniaturpark in Klagenfurt, ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das Besucher aus aller Welt anlockt. Der Park, der sich am Ufer des malerischen Wörthersees befindet, bietet eine faszinierende Reise durch die Architektur und die Wahrzeichen...
4 miNWErhöhter Gipfel mit AussichtsturmPyramidenkogel, Keutschach am See
103 Min. Fußweg • Der Pyramidenkogel ist ein beeindruckender Aussichtsturm, der sich auf einem Berg in der idyllischen Region Keutschach am See in Österreich befindet. Mit einer Höhe von 851 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Pyramidenkogel eine atemberaubende Aussicht auf...
1.9 miNMuseum, Historisches MuseumGustav Mahler Komponierhäuschen, Klagenfurt am Wörthersee
49 Min. Fußweg • Das Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist ein kleines Museum und eine Gedenkstätte in Maiernigg bei Maria Wörth in Kärnten, Österreich. Es ist dem klassischen Komponisten Gustav Mahler gewidmet.
3.2 miNEArenen und Stadien, Fußball, VeranstaltungsraumWörthersee Stadion, Klagenfurt am Wörthersee
81 Min. Fußweg • Das Wörthersee Stadion, gelegen in der malerischen Stadt Klagenfurt in Österreich, ist eine moderne Sportstätte, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern für seine beeindruckende Architektur und vielfältigen Veranstaltungen bekannt ist.
4 miNWGeschäftige Heftklammer für das SommerschwimmenWörthersee, Maria Wörth
103 Min. Fußweg • Der Wörthersee, gelegentlich auch Wörther See , ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen.
2.3 miEKloster, Heilige und religiöse Stätten, KircheStift Viktring, Klagenfurt am Wörthersee
59 Min. Fußweg • Das Stift Viktring ist ein eindrucksvolles Kloster, das sich in der malerischen Stadt Klagenfurt in Österreich befindet. Ursprünglich im 12. Jahrhundert gegründet, diente es jahrhundertelang als spirituelles Zentrum der Zisterzienser.
2.8 miNEWassersport, Sportkomplex, StrandStrandbad Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee
73 Min. Fußweg • Das Strandbad Klagenfurt ist eines der größten Binnenseebäder Europas. Es wurde im Jahr 1924 eröffnet und seither mehrfach erweitert. Es liegt am Ostufer des Wörthersees im Stadtgebiet Klagenfurts. Der Wörther See erreicht hier, vor der Klagenfurter Bucht, seine maximale Breite von 1,7 km.
3.2 miSEFestungen und SchlösserBurg Hollenburg
83 Min. Fußweg • Die Burg Hollenburg ist eine breit angelegte Höhenburg im Rosental am felsigen Südhang der Sattnitz zur Drau. Das Anwesen liegt im heutigen Gemeindegebiet von Köttmannsdorf, KG Hollenburg, Kärnten.
3 miNEPark, Radweg, GartenEuropapark, Klagenfurt am Wörthersee
78 Min. Fußweg • Der Europapark ist ein Park mit Gartenkunst in der Stadtgemeinde Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten. Die Skulpturen, die im Park zu sehen sind, stehen unter Denkmalschutz.
4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeFerlacher Badesee
103 Min. Fußweg • Der Ferlacher Badesee ist ein Badesee im äußersten Süden Österreichs. Er befindet sich am rechten Ufer der Drau auf dem Gebiet der Stadt Ferlach. Die nächstgelegene Ortschaft, wenige hundert Meter südöstlich gelegen, ist der Ferlacher Ortsteil Reßnig.
0.9 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBaßgeigensee
24 Min. Fußweg • Der Baßgeigensee oder Müllnersee ist ein kleiner See im Keutschacher Seental östlich des Keutschacher Sees in der Gemeinde Keutschach. Den Namen erhielt er aufgrund seiner Form. Der Baßgeigensee wird vom Viktringerbach durchflossen, der danach in den Rauschelesee mündet.