Burgruine Federaun
Nr. 217 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Die Burgruine Federaun liegt südwestlich von Villach auf einem Westausläufer der Graschelitzen mit steilen Felsabbrüchen. ()
KärntenÖsterreich
Burgruine Federaun – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burgruine Finkenstein, St. Jakob, Atrio, Magdalensee.
4.6 miEFestungen und SchlösserBurgruine Finkenstein, Finkenstein am Faaker See
118 Min. Fußweg • Die Burgruine Finkenstein ist eine Burgruine in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See in Kärnten, Österreich.
3.3 miNEKircheSt. Jakob, Villach
84 Min. Fußweg • Die römisch-katholische Hauptpfarrkirche Villach ist dem heiligen Jakobus geweiht. Die weiträumige, spätgotische Hallenkirche mit Westturm steht in beherrschender Lage am Ende des Hauptplatzes in Villach.
2 miNEEinkaufen, EinkaufszentrumAtrio, Villach
51 Min. Fußweg • Das Atrio ist ein Einkaufszentrum in Villach. Es liegt am südlichen Rand der Stadt, nahe der Autobahnauffahrt Villach Warmbad Richtung Italien. Es ist das verkaufsflächenmäßig größte Einkaufszentrum des Bundeslands Kärnten und nach den Geschäften das zweitgrößte nach dem City-Arkaden Klagenfurt.
4.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeMagdalensee
126 Min. Fußweg • Der Magdalensee ist ein 14 ha großer See in Kärnten, der sich im Gemeindegebiet der Stadt Villach befindet. Der See liegt in einer flachen Mulde südwestlich einer Schotterterrasse. Seine theoretische Wassererneuerungszeit beträgt 3,6 Monate. Da er nur durch Grundwasser gespeist wird, ist sein Einzugsgebiet nur 0,6 km² groß.
3.1 miNEKonzerte und Veranstaltungen, TheaterKremlhoftheater Villach, Villach
80 Min. Fußweg • Das Kremlhoftheater Villach befand sich im Vorhof des Kulturzentrums Im Kreml im Villacher Stadtteil Perau, Kärnten, Österreich.
4.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeVassacher See, Villach
123 Min. Fußweg • Der Vassacher See liegt im Norden am Rand der Stadt Villach im österreichischen Bundesland Kärnten.
3.5 miNEKloster, Gotisch-revivalistische ArchitekturFranziskanerkloster Villach, Villach
90 Min. Fußweg • Das Franziskanerkloster Villach ist ein Kloster der Franziskaner, die die Pfarre St. Nikolai in Villach betreuen.
4.7 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMallestiger Mittagskogel
120 Min. Fußweg • Der Mallestiger Mittagskogel, slowenisch Maloško poldne, ist ein Gipfel der Karawanken zwischen Villach im Kärntner Drautal und dem slowenischen Jesenice im Tal der Sava Dolnika.
4.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTechantinger Mittagskogel
115 Min. Fußweg • Der Techantinger Mittagskogel, auch Truppekogel, slowenisch Trupejevo poldne, ist ein Gipfel der Karawanken, zwischen Villach im Kärntner Drautal und dem slowenischen Kranjska Gora im Tal der Sava Dolnika.
3.4 miNKirchePfarrkirche St. Martin, Villach
86 Min. Fußweg • Die Stadtpfarrkirche Sankt Martin steht auf einer Anhöhe am rechten Drauufer in Villach.
3.2 miNEKircheHeiligenkreuzkirche Villach, Villach
81 Min. Fußweg • Die Heiligenkreuzkirche in Villach ist eine römisch-katholische Stadtpfarr- und Wallfahrtskirche. Die spätbarocke Kirche steht am südlichen Drauufer im Stadtteil Perau.