Pinswang
Nr. 402 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Pinswang ist eine Gemeinde mit 417 Einwohnern im Bezirk Reutte in Tirol. ()
Pinswang – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Ehrenberg, Säuling, Alpentherme, Rote Flüh.
4.9 miSSpezialität Museum, Museum, Historischer OrtBurg Ehrenberg, Reutte
124 Min. Fußweg • Die Burg Ehrenberg ist die Ruine einer Höhenburg am Nordrand der Lechtaler Alpen auf 1100 m ü. A. südlich über Reutte im Außerfern in Tirol. Die Burgruine ist der Mittelpunkt eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas.
3.3 miENatürliche Anziehungskraft, Natur, BergSäuling
84 Min. Fußweg • Der Säuling ist ein beeindruckender Berg in den Ammergauer Alpen, der sich an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich erhebt. Mit einer Höhe von 2047 Metern ist er ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer, die die atemberaubende Aussicht auf...
3.9 miSE 4.2 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRote Flüh
106 Min. Fußweg • Die Rote Flüh ist ein Berg in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Sie ist 2108 m hoch. Die Rote Flüh besteht aus Wettersteinkalk. Seinen Namen hat der Berg wegen seiner schichtweisen Einsprengsel von rotem Kalkgestein, die bei Sonnenuntergang auffallend rötlich aufscheinen.
5 miSBrückeHighline179, Reutte
128 Min. Fußweg • Die highline179 ist eine Fußgänger-Hängebrücke in Form einer Seilbrücke über die Fernpassstraße B 179 südlich von Reutte in Tirol.
3.2 miNWFestungen und SchlösserBurg Vilsegg, Vils
81 Min. Fußweg • Die Burg Vilsegg ist eine ehemalige Wehranlage in Tirol und liegt etwa einen Kilometer nordwestlich des Städtchens Vils, zwischen Pfronten und Füssen, wenige hundert Meter von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt.
6.8 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeHeiterwanger See
174 Min. Fußweg • Der Heiterwanger See liegt nur etwas nordöstlich der Gemeinde Heiterwang bzw. südöstlich von Reutte im Bezirk Reutte, Tirol, Österreich innerhalb der Ammergauer Alpen.
5.7 miSWLandschaftlich reizvoller Alpensee zum Schwimmen und WandernHaldensee
146 Min. Fußweg • Der Haldensee ist ein 1124 m ü. A. hoch gelegener, 73 Hektar großer See im Tannheimer Tal zwischen Grän und Nesselwängle im österreichischen Bundesland Tirol.
3.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGimpel
101 Min. Fußweg • Der Gimpel ist ein Berg in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Er ist 2173 m hoch. Der Name ist auf die Gimpelalpe in der „Mulde“ zurückzuführen. Der Gimpel besteht aus Wettersteinkalk.
4.3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchartschrofen
109 Min. Fußweg • Der Schartschrofen ist ein 1968 m hoher Felsgipfel in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Er liegt nordwestlich der Roten Flüh und südlich des Füssener Jöchls.
3.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKellenspitze
87 Min. Fußweg • Die Kellenspitze, oft auch Kellespitze oder Köllenspitze genannt, ist mit 2238 m ü. A. der höchste Berg der Tannheimer Berge. Er liegt im österreichischen Bundesland Tirol.