Schloss Ursprung
Nr. 1061 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Schloss Ursprung ist ein barockes Herrenhaus im Salzburger Flachgau und heute Teil der höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft Ursprung. ()
SalzburgÖsterreich
Schloss Ursprung – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Bergheim, Haslachmühle, Messezentrum Salzburg, Schloss Seeburg.
3.3 miSWBereichBergheim, Salzburg
84 Min. Fußweg • Bergheim ist eine österreichische Gemeinde im Bundesland Salzburg mit 5741 Einwohnern. Der südliche Teil des Gemeindegebiets grenzt an die Landeshauptstadt Salzburg.
4.7 miSHotel, WassermühleHaslachmühle, Salzburg
119 Min. Fußweg • Die Haslachmühle ist eine denkmalgeschützte, alte Getreidemühle im Salzburger Stadtteil und früheren Mühlendorf Gnigl.
4.1 miSVeranstaltungsraumMessezentrum Salzburg, Salzburg
106 Min. Fußweg • Das Messezentrum Salzburg befindet sich im Salzburger Stadtteil Liefering, direkt neben der Salzburgarena.
3.8 miNEFestungen und SchlösserSchloss Seeburg, Seekirchen am Wallersee
98 Min. Fußweg • Schloss Seeburg befindet sich in der Katastralgemeinde Seewalchen in der Stadt Seekirchen am Wallersee im Land Salzburg. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und besteht aus einem vierstöckigen Hauptgebäude, der Kapelle hl. Rupert, sowie einer Wehrmauer mit vier runden Ecktürmen.
4.1 miNWBaumKaiserbuche
105 Min. Fußweg • Die Kaiserbuche am Haunsberg ist eine historische Rotbuche auf dem Haunsberg in der Gemeinde Obertrum am See im Bezirk Salzburg-Umgebung im Land Salzburg. Der ursprüngliche Baum fiel 2004 einem Sturm zum Opfer und wurde durch eine Neupflanzung ersetzt. Die Kaiserbuche erinnert an den inoffiziellen Besuch Kaiser Josephs II. am 28.
4.8 miSKonzerte und Veranstaltungen, TheaterARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater, Salzburg
124 Min. Fußweg • ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater ist ein österreichischer Verein zur Förderung neuer Ansätze des Musiktheaters.
4.5 miSBarocke Architektur, Festungen und SchlösserRobinighof, Salzburg
115 Min. Fußweg • Der Robinighof ist ein 1648 errichtetes Barockschloss im Stadtteil Schallmoos von Salzburg .
3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPlainberg, Salzburg
77 Min. Fußweg • Der Plainberg ist ein 549 m ü. A. hoher, größtenteils im Gemeindegebiet von Bergheim nördlich der österreichischen Stadt Salzburg gelegener Berg. Er ist Teil der den Alpen im Norden vorgelagerten Flyschzone und war vermutlich schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt. Besondere Bedeutung erlangte dieser Hausberg von Salzburg durch die auf seinem Gebiet befindliche Wallfahrtskirche Maria Plain, die als bedeutendster Wallfahrtsort des Landes Salzburg gilt. Der Berg dient auch als Naherholungsraum und Ausflugsziel für die Bevölkerung der näheren Umgebung. Fast das gesamte Bergareal ist Landschaftsschutzgebiet.
4 miNBrauerei, NachtlebenTrumer Privatbrauerei, Obertrum am See
104 Min. Fußweg • Die Trumer Privatbrauerei, ehemals Privatbrauerei Josef Sigl, befindet sich in Obertrum am See bei Salzburg und wurde 1601 gegründet. 2006 erfolgte die Umbenennung auf den aktuellen Firmennamen. Die Trumer Privatbrauerei ist ein Familienunternehmen in achter Generation. Seit 1601 wird in Obertrum am See Bier gebraut. Seit 1775 ist die Brauerei im Besitz der Familie Sigl und wird derzeit von Josef C. Sigl in achter Generation geführt.
4.9 miNWKircheSt. Pankraz am Haunsberg
125 Min. Fußweg • St. Pankraz am Haunsberg ist eine römisch-katholische Filialkirche im Ort Schlößl in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg im Bezirk Salzburg-Umgebung im Land Salzburg. aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirche im Norden des österreichischen Bundeslandes Salzburg. Die Kirche unterhalb der Burgruine Haunsberg auf einem Felsvorsprung am Steilhang des Haunsberges steht unter Denkmalschutz.
3.2 miSWKirchePfarrkirche Bergheim, Salzburg
83 Min. Fußweg • Die römisch-katholische Pfarr- und Dekanatskirche zum hl. Georg steht in der Gemeinde Bergheim im Bezirk Salzburg-Umgebung und steht unter Denkmalschutz.