Schwarzer See
Nr. 1379 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Der Schwarze See liegt im Gemeindegebiet von Satteins im österreichischen Bundesland Vorarlberg. ()
Schwarzer See – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schattenburg, Drei Schwestern, Steinblock Boulderhalle, Johanniterkirche.
2.8 miWRestaurant, Museum, Historisches MuseumSchattenburg, Feldkirch
72 Min. Fußweg • Die Schattenburg ist eine Höhenburg oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg in Österreich und ist mit dieser durch die ehemalige Stadtmauer verbunden. Die hochmittelalterliche Burg stellt eine der besterhaltenen Burganlagen Mitteleuropas dar.
5.9 miSWBergkette mit Wandern und KletternDrei Schwestern
151 Min. Fußweg • Die Drei Schwestern sind drei Gipfel einer Bergkette im Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Der Hauptgipfel, die Große Schwester, misst eine Höhe von 2053 m ü.
2.7 miN47°16'36"N • 9°39'26"ESteinblock Boulderhalle, Rankweil
69 Min. Fußweg • Spiel- und Unterhaltungszentrum, Klettern
3 miWKircheJohanniterkirche, Feldkirch
76 Min. Fußweg • Die Johanniterkirche steht an der Südostseite der Marktgasse in der Stadtgemeinde Feldkirch in Vorarlberg. Die dem Patrozinium hl. Johannes der Täufer unterstellte ehemalige Kommende-Kirche des Johanniterordens wird als Ausstellungszentrum der Stadtgemeinde für Zeitgenössische Kunst genutzt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz .
2.9 miWKirche, ArchitekturDompfarrkirche Feldkirch, Feldkirch
74 Min. Fußweg • Die römisch-katholische Dompfarrkirche Feldkirch steht in der Altstadt der Stadtgemeinde Feldkirch im Bezirk Feldkirch in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Nikolaus geweiht und gehört zum Dekanat Feldkirch in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Mit Gründung der Diözese Feldkirch wurde die Pfarrkirche am 12.
2.9 miWKirche, Gotische ArchitekturDompfarrkirche Feldkirch, Feldkirch
74 Min. Fußweg • Die römisch-katholische Dompfarrkirche Feldkirch steht in der Altstadt der Stadtgemeinde Feldkirch im Bezirk Feldkirch in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Nikolaus geweiht und gehört zum Dekanat Feldkirch in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Mit Gründung der Diözese Feldkirch wurde die Pfarrkirche am 12.
2.4 miN47°16'12"N • 9°38'39"EBasilika Rankweil, Rankweil
60 Min. Fußweg • Heilige und religiöse Stätten, Kirche
2.9 miWMuseum, KunstgaleriePalais Liechtenstein, Feldkirch
76 Min. Fußweg • Das Palais Liechtenstein steht in der Stadt Feldkirch in der Schlossergasse 8.
3 miW47°14'10"N • 9°35'45"ETheater am Saumarkt, Feldkirch
77 Min. Fußweg • Konzerte und Veranstaltungen, Theater
3.1 miSEFestungen und SchlösserBurg Jagdberg, Schlins
78 Min. Fußweg • Die Burg Jagdberg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg bei Schlins in Vorarlberg. Erbaut wurde diese Anlage vermutlich im 12. Jahrhundert.
3 miEKirchePfarrkirche Düns
78 Min. Fußweg • Die Pfarrkirche Düns ist eine römisch-katholische Kirche in der Gemeinde Düns in Vorarlberg.