Schloss Lengberg
Nr. 269 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Schloss Lengberg ist ein Schloss in Tirol, dessen Ursprünge auf das Jahr 1190 zurückgehen. Es wird heute vom Aufbauwerk der Jugend genutzt. ()
TirolÖsterreich
Schloss Lengberg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Schloss Lengberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Aguntum, Tristacher See, Burgruine Flaschberg, Große Sandspitze.
3.9 miNWMuseumAguntum
100 Min. Fußweg • Aguntum, ein Fenster in die Römerzeit in Österreich, ist ein archäologisches Juwel, das in der Nähe von Lienz in Osttirol liegt. Dieser historische Ort war einst eine blühende römische Stadt, die um 30 v. Chr. gegründet wurde und als wichtiger Handels-...
4.5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTristacher See
116 Min. Fußweg • Der Tristacher See ist ein See im Tiroler Bezirk Lienz und liegt im Gemeindegebiet von Tristach. Der 5 Kilometer von Lienz entfernte Tristacher See ist 5,54 Hektar groß, maximal 7,3 Meter tief und der einzige Naturbadesee Osttirols.
4 miSEFestungen und SchlösserBurgruine Flaschberg, Oberdrauburg
101 Min. Fußweg • Die Burgruine Flaschberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Gebiet der Kärntner Gemeinde Oberdrauburg.
4.3 miSWHoch aufragender Gipfel mit anspruchsvollen PfadenGroße Sandspitze
111 Min. Fußweg • Die Große Sandspitze in Tirol ist mit 2770 m ü. A. der höchste Berg der Gailtaler Alpen, einem Gebirgszug der Südlichen Kalkalpen. Sie befindet sich in der Untergruppe der Lienzer Dolomiten und wird im Volksmund Sunnspitz genannt.
2.6 miWFestungen und SchlösserBurgruine Lavant, Lavant
68 Min. Fußweg • Burgruine Lavant ist eine Burg in Kärnten in Kärnten, Österreich.
5.1 miWFriedhofKosakenfriedhof in der Peggetz, Lienz
131 Min. Fußweg • Der Kosakenfriedhof in der Peggetz befindet sich im Lienzer Ortsteil Peggetz in Österreich. Er wurde ab 1945 in der Folge der Lienzer Kosakentragödie errichtet. In 28 Gräbern birgt er etwa 300 Kosaken. Der Friedhof steht unter Denkmalschutz.
5.5 miNWKircheHerz-Jesu-Kirche, Lienz
142 Min. Fußweg • Die Herz-Jesu-Kirche in Lienz ist eine Filialkirche der Lienzer Stadtpfarre St. Andrä. Die Kirche wurde nach Plänen von Albert Bermoser errichtet und 1950 dem Herz Jesu geweiht. Sie ist der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt im Ortsteil Peggetz, Josef-Müller-Straße, angeschlossen und liegt inmitten der Schul- und Verwaltungsgebäude.
3.1 miNWKircheListe der denkmalgeschützten Objekte in Dölsach, Dölsach
80 Min. Fußweg • Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dölsach enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dölsach im Bezirk Lienz .
5 miWOrtschaftTristach
128 Min. Fußweg • Tristach ist eine Gemeinde mit 1461 Einwohnern im Bezirk Lienz in Tirol, Österreich.
5.2 miNEKleinstadtRangersdorf
132 Min. Fußweg • Rangersdorf ist eine Gemeinde mit 1705 Einwohnern im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.
1 miSEOrtschaftNikolsdorf
27 Min. Fußweg • Nikolsdorf ist eine Gemeinde mit 887 Einwohnern im Bezirk Lienz in Tirol, Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Lienz.