Walchsee, Walchsee
Nr. 1 unter den Attraktionen in Walchsee


Fakten und Informationen
Walchsee Österreich
Walchsee planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Walchsee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Anton-Karg-Haus, Kaisergebirge, Stripsenjochhaus, Petersköpfl.
5.1 miSWAlmhütte, WandernAnton-Karg-Haus
130 Min. Fußweg • Das Anton Karg Haus, auch bekannt als Hinterbärenbad, ist eine idyllisch gelegene alpine Hütte in Österreich, die als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderer und Bergsteiger dient. Die Hütte ist nach Anton Karg benannt, einem Bergführer und Pionier des Alpinismus...
5.3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKaisergebirge
135 Min. Fußweg • Die Kaisergebirge, eine beeindruckende Bergkette in Österreich, lädt Naturliebhaber und Wanderfreunde zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die majestätische Landschaft der Region Tirol ist geprägt durch die imposanten Gipfel des Wilden Kaisers und des Zahmen...
4.8 miSAlmhütte, WandernStripsenjochhaus
123 Min. Fußweg • Das Stripsenjochhaus ist eine alpine Hütte in Österreich, die Wanderern und Bergsteigern als Zufluchtsort und Raststätte in der beeindruckenden Kulisse des Kaisergebirges dient. Die auf 1.577 Metern Höhe gelegene Hütte bietet nicht nur Schutz und Verpflegung...
4.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPetersköpfl
114 Min. Fußweg • Das Petersköpfl ist ein 1745 m ü. A. hoher Gipfel im Kaisergebirge im Bundesland Tirol in Österreich. Das Petersköpfl liegt im Gebiet des Zahmen Kaisers. Im Osten ist das Petersköpfl durch einen Kamm mit dem Einserkogel verbunden, im Westen ist es durch eine Scharte von der Naunspitze getrennt. Nach Süden fällt es schrofig ins Kaisertal, nach Norden mit steilen Felswänden nach Ebbs ab. Im Osten folgt ein mäßig geneigtes, latschenbewachsenes Hochplateau, das den Hauptkamm des Zahmen Kaisers bildet und bis zur Pyramidenspitze reicht.
3.3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPyramidenspitze
85 Min. Fußweg • Die Pyramidenspitze ist ein 1997 m ü. A. hoher Gipfel im Zahmen Kaiser in Tirol. Die Pyramidenspitze ist nach der weitgehend unbekannten, 2002 m hohen Vorderen Kesselschneid zwar nur der zweithöchste Gipfel im Zahmen Kaiser, jedoch sein bekanntester und am häufigsten bestiegener.
5.5 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergUnterberghorn
141 Min. Fußweg • Das Unterberghorn ist ein 1773 m ü. A. hohes isoliertes Bergmassiv des Kaisergebirges im Bezirk Kitzbühel in Tirol. Die Nordseite ist durch Liftanlagen für den Ski- und Wandertourismus erschlossen.
4.5 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStripsenkopf
115 Min. Fußweg • Der Stripsenkopf ist ein Berg im Kaisergebirge in den nördlichen Kalkalpen. Er gehört zum Zahmen Kaiser und ist bis zum 1807 m ü. A. hohen Gipfel mit Bergkiefern bewachsen.
3.5 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergVordere Kesselschneid
89 Min. Fußweg • Die Vordere Kesselschneid ist mit 2001 m ü. A. der höchste Gipfel im Zahmen Kaiser, dem nördlichen Teil des Kaisergebirges in Tirol.
5.3 miSLandschaftlich reizvoller Gipfel, bekannt zum KletternFleischbank
136 Min. Fußweg • Die Fleischbank ist ein 2186 m ü. A. hoher Gipfel im Wilden Kaiser in Tirol, der allseits in markante Felswände aus Wettersteinkalk abfällt. Der Berg gehört zur Gemeinde Kirchdorf in Tirol.
5.3 miSKalksteinspitzen und FelskletterroutenTotenkirchl
135 Min. Fußweg • Das Totenkirchl ist ein 2190 m ü. A. hoher Berg im Wilden Kaiser in den Nördlichen Kalkalpen östlich von Kufstein in Tirol. Das Totenkirchl weist nördlich einen steilen Sockel mit breitem Schrofenband auf, nach Nordwesten bildet es dagegen eine Felswand aus, die durch drei große Terrassen unterbrochen ist. Nach Osten fällt der Berg mit einer rund 400 m hohen Wand gegen das Winkelkar ab, auf der Westseite liegt eine 600 m hohe Steilwand oberhalb des Hohen Winkels.
3.7 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFeldberg
95 Min. Fußweg • Der Feldberg ist ein 1813 m ü. A. hoher Berg im Kaisergebirge in Tirol. Der Gipfel ist über eine unschwierige Bergwanderung direkt von Griesenau oder über das Stripsenjochhaus und den Stripsenkopf zu erreichen.