Badesee Weißlahn, Terfens
Nr. 1 unter den Attraktionen in Terfens


Fakten und Informationen
Der Badesee Weißlahn ist ein künstlich angelegter See im Ortsteil Weißlahn der Gemeinde Terfens im Tiroler Unterinntal. ()
Terfens Österreich
Terfens planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Badesee Weißlahn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Swarovski Kristallwelten, Schloss Tratzberg, Abtei St. Georgenberg-Fiecht, Museum der Völker.
3.3 miSWKunstmuseum, MuseumSwarovski Kristallwelten, Wattens
84 Min. Fußweg • Die Swarovski Kristallwelten sind ein funkelndes Juwel in der österreichischen Stadt Wattens. Dieses Museum, eingebettet in die malerische Tiroler Landschaft, ist nicht nur ein Ausstellungsort für Kristallkunst, sondern auch ein Ort der Fantasie und des Staunens.
5.8 miNEAusgestattetes Schloss aus dem 16. Jahrhundert mit FührungenSchloss Tratzberg, Jenbach
149 Min. Fußweg • Zwischen Jenbach und Schwaz im Inntal/Tirol befindet sich im Gemeindegebiet von Stans auf einem Felsrücken ungefähr 100 m oberhalb der Talsohle auf der nördlichen Innseite Schloss Tratzberg, das im Besitz von Ulrich Goëss-Enzenberg und seiner Frau Katrin Goëss-Enzenberg ist.
4 miNEKirche, KlosterAbtei St. Georgenberg-Fiecht, Stans
103 Min. Fußweg • Die Abtei St. Georgenberg ist ein selbständiges Kloster der Benediktinerkongregation von St. Ottilien. Sie liegt auf einem Felsen oberhalb des Inntals und gehört zur Gemeinde Stans. Das Kloster wurde im 10.
3.4 miNEMuseum, Kunstmuseum, Archäologisches MuseumMuseum der Völker, Schwaz
88 Min. Fußweg • Das Museum der Völker in Schwaz, Tirol, wurde 1995 als Kulturverein Haus der Völker von Gert Chesi gegründet und zählt zu den europäischen Museen mit ethnographischen Sammlungen, den früher so genannten Völkerkundemuseen. Nach einem Neu- und Umbau wurde das Museum mit einer Ausstellungsfläche von ca. 1000 m² unter dem Namen Museum der Völker am 12. April 2013 wieder eröffnet.
3.1 miNEMuseum, Spezialität MuseumBurg Freundsberg, Schwaz
80 Min. Fußweg • Die Burg Freundsberg ist eine Burg am südlichen Stadtrand von Schwaz in Tirol. Die Höhenburg liegt auf einem steilen, weit sichtbaren Hügel, circa 170 m über der Talsohle des Inntals.
5.5 miSEMit einem großen Kreuz markierter AlpengipfelGilfert
140 Min. Fußweg • Der Gilfert ist ein 2.506 Meter hoher Berg in den Tuxer Alpen. Er ist der am weitesten nach Norden vorragende Teil des Rastkogel-Massivs und ist daher vom unteren Inntal aus fast überall zu sehen.
5.2 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLamsenspitze
133 Min. Fußweg • Die Lamsenspitze ist ein 2508 m ü. A. hoher Berg im Karwendel in Tirol. Sie hat eine markante Ostwand, die sich über der Lamsenjochhütte erhebt, ist aber von der Südseite recht einfach zu erreichen. In der Ostwand ist ein Klettergarten eingerichtet.
5.3 miE2344m hoher Berg mit SkifahrenKellerjoch
135 Min. Fußweg • Das Kellerjoch ist ein 2344 m ü. A. hoher Berg der Tuxer Alpen in Tirol. Der vielbesuchte Aussichtsberg gilt als Hausberg von Schwaz im Unterinntal.
7.1 miNE47°23'22"N • 11°46'24"EJenbacher Museum, Jenbach
181 Min. Fußweg • Naturhistorisches Museum, Museum, Historisches Museum
5.1 miSWNatürliche Anziehungskraft, SeeVolders, Volders
131 Min. Fußweg • Volders ist eine Gemeinde mit 4497 Einwohnern im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Hall in Tirol.
3 miNE