Stift Herzogenburg, Herzogenburg
Nr. 1 unter den Attraktionen in Herzogenburg


Fakten und Informationen
Das Stift Herzogenburg ist ein Kloster der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren in Herzogenburg in Niederösterreich. ()
Prandtauerring 2Herzogenburg 3130 Österreich
Herzogenburg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Stift Herzogenburg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stift Göttweig, Schloss Walpersdorf, Schloss Pottenbrunn, Soldatenfriedhof Oberwölbling.
6.7 miNWBenediktinerkloster mit PanoramablickStift Göttweig
171 Min. Fußweg • Das Stift Göttweig, eine Benediktinerabtei in Niederösterreich, ist ein Juwel barocker Architektur und Kultur, das hoch über dem südlichen Ufer der Donau thront. Gegründet im Jahr 1083, bildet es nicht nur ein geistiges, sondern auch ein kulturelles Zentrum,...
2.1 miNWFestungen und Schlösser, Kunstgalerie, MuseumSchloss Walpersdorf
53 Min. Fußweg • Das Schloss Walpersdorf befindet sich im Ortsteil Walpersdorf der niederösterreichischen Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf, Bezirk Sankt Pölten-Land.
3.3 miSFestungen und SchlösserSchloss Pottenbrunn
85 Min. Fußweg • Das Schloss Pottenbrunn, auch Schloss Trautmannsdorf, steht im St. Pöltner Stadtteil Pottenbrunn. Die auf einer Schlossinsel gebaute Anlage besteht aus der im Kern mittelalterlichen Burg mit dem Turm und dem zweiflügeligen Renaissanceschloss.
5.6 miNWFriedhofSoldatenfriedhof Oberwölbling
144 Min. Fußweg • Der Soldatenfriedhof Oberwölbling ist ein Soldatenfriedhof oberhalb des Ortskerns von Oberwölbling, etwa 12 km nördlich der niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten am östlichen Rand des Dunkelsteiner Walds. Hier haben 4059 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus 362 niederösterreichischen Gemeinden ihre letzte Ruhe gefunden. Die Toten waren in den letzten Wochen des Krieges im April und Mai 1945 bei Kämpfen in der Gegend gefallen.
4.7 miSWFestungen und SchlösserSchloss Viehofen
121 Min. Fußweg • Das Schloss Viehofen liegt im St. Pöltner Stadtteil Viehofen. Das Schloss an einer Steilkante war fast zur Ruine verfallen, seit 2003 wird es renoviert.
5 miSWFußball, Sportstätte, SportNV Arena
127 Min. Fußweg • Die NV Arena ist ein Fußballstadion in der österreichischen Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich. Sie ist die Heimstätte des Bundesligisten SKN St. Pölten und hat ein Fassungsvermögen von 8000 Zuschauern auf überdachten Sitzplätzen.
5.9 miSWUniversitäten und SchulenFachhochschule St. Pölten, St. Pölten
150 Min. Fußweg • Die FH St. Pölten GmbH bietet Hochschulausbildung in den Bereichen Bahntechnologie & Mobilität, Gesundheit, Informatik & Security, Digital Business & Innovation, Medien & Digitale Technologie sowie Soziales. Die Verbindung der Themengebiete in Lehre und Forschung schafft Raum für interdisziplinäre wissenschaftliche Erkenntnisse, Produkte und Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 3.700 Studierende erhalten in mehreren Studiengängen und Weiterbildungslehrgängen eine praxisbezogene akademische Ausbildung.
4.9 miNEOrtschaftTraismauer
126 Min. Fußweg • Ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt ist der Traismauer Stadtturm aus dem 13. Jahrhundert. Besucher können die Spitze des Turms erklimmen und einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft genießen, darunter die sanften Hügel und Weinberge, die die Region...