Gehrenspitze
Nr. 403 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Die Gehrenspitze ist mit 2163 m ü. A. Höhe der dritthöchste Berg der Tannheimer Gruppe und liegt im österreichischen Bundesland Tirol. ()
TirolÖsterreich
Gehrenspitze – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Ehrenberg, Alpentherme, Rote Flüh, Highline179.
3.8 miSE
Spezialität Museum, Museum, Historischer OrtBurg Ehrenberg, Reutte
97 Min. Fußweg • Die Burg Ehrenberg ist die Ruine einer Höhenburg am Nordrand der Lechtaler Alpen auf 1100 m ü. A. südlich über Reutte im Außerfern in Tirol. Die Burgruine ist der Mittelpunkt eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas.
3.5 miE
2.2 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRote Flüh
56 Min. Fußweg • Die Rote Flüh ist ein Berg in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Sie ist 2108 m hoch. Die Rote Flüh besteht aus Wettersteinkalk. Seinen Namen hat der Berg wegen seiner schichtweisen Einsprengsel von rotem Kalkgestein, die bei Sonnenuntergang auffallend rötlich aufscheinen.
3.9 miSE
BrückeHighline179, Reutte
100 Min. Fußweg • Die highline179 ist eine Fußgänger-Hängebrücke in Form einer Seilbrücke über die Fernpassstraße B 179 südlich von Reutte in Tirol.
4.1 miN
Festungen und SchlösserBurg Vilsegg, Vils
106 Min. Fußweg • Die Burg Vilsegg ist eine ehemalige Wehranlage in Tirol und liegt etwa einen Kilometer nordwestlich des Städtchens Vils, zwischen Pfronten und Füssen, wenige hundert Meter von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt.
3.7 miW
Landschaftlich reizvoller Alpensee zum Schwimmen und WandernHaldensee
95 Min. Fußweg • Der Haldensee ist ein 1124 m ü. A. hoch gelegener, 73 Hektar großer See im Tannheimer Tal zwischen Grän und Nesselwängle im österreichischen Bundesland Tirol.
2 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergGimpel
51 Min. Fußweg • Der Gimpel ist ein Berg in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Er ist 2173 m hoch. Der Name ist auf die Gimpelalpe in der „Mulde“ zurückzuführen. Der Gimpel besteht aus Wettersteinkalk.
2.5 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchartschrofen
63 Min. Fußweg • Der Schartschrofen ist ein 1968 m hoher Felsgipfel in den Tannheimer Bergen, einer Untergruppe der Allgäuer Alpen. Er liegt nordwestlich der Roten Flüh und südlich des Füssener Jöchls.
1.2 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergKellenspitze
30 Min. Fußweg • Die Kellenspitze, oft auch Kellespitze oder Köllenspitze genannt, ist mit 2238 m ü. A. der höchste Berg der Tannheimer Berge. Er liegt im österreichischen Bundesland Tirol.
2 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeFrauensee
52 Min. Fußweg • Der Frauensee ist ein ca. 3 ha großer See im Tiroler Bezirk Reutte. Er liegt auf 972 Meter Höhe im Gebiet der Gemeinde Lechaschau am östlichen Fuß der Gehrenspitze in den Tannheimer Bergen.
4 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeUrisee
103 Min. Fußweg • Der Urisee ist ein kleiner Badesee bei Reutte in Tirol. Der See liegt unweit der Umfahrungsstraße Reutte und befindet sich im Eigentum der Marktgemeinde Reutte.
