Gratlspitze
Nr. 214 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Die Gratlspitze, auch der Gratlspitz oder der Gratlkopf, ist ein Berg im Tiroler Teil der Kitzbüheler Alpen. Sie schließt sich nördlich an den Schatzberg an. ()
TirolÖsterreich
Gratlspitze – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Museum Tiroler Bauernhöfe, Berglsteiner See, Wiedersberger Horn, Schloss Matzen.
3.6 miNSpezialität Museum, Historisches Museum, MuseumMuseum Tiroler Bauernhöfe, Kramsach
92 Min. Fußweg • Das Museum Tiroler Bauernhöfe ist ein Freilichtmuseum in Kramsach, Österreich. Im Museum befinden sich rund 14 historische Bauernhöfe und 23 Nebengebäude .
4.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBerglsteiner See
110 Min. Fußweg • Der Berglsteiner See ist ein idyllisches Gewässer in Österreich, das sich durch seine malerische Lage und kristallklares Wasser auszeichnet. Der See befindet sich in der Nähe der Gemeinde Breitenbach am Inn in Tirol und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber...
3.9 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWiedersberger Horn
100 Min. Fußweg • Das Wiedersberger Horn ist ein Berg im Alpbachtal. Der Gipfel hat eine Höhe von 2127 m ü. A. Das Wiedersberger Horn ist aus dem Alpbachtal mit Seilbahnen erschlossen und die Bergflanken werden als Skigebiet genutzt.
3.9 miWHotel, Festungen und SchlösserSchloss Matzen, Reith im Alpbachtal
100 Min. Fußweg • Das Schloss Matzen, auch Burg Matzen, steht auf einer niederen Hügelzunge in der Tiroler Gemeinde Reith im Alpbachtal. Es existiert ein namensgleiches Schloss Matzen in Niederösterreich, das allerdings nur privat genutzt wird.
4.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeReintaler See
104 Min. Fußweg • Der Reintaler See ist ein 29,4 ha großer See im Tiroler Bezirk Kufstein. Er ist einer der drei Badeseen Kramsachs und befindet sich am Südfuß des Voldöppbergs in den Brandenberger Alpen.
2.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchatzberg
62 Min. Fußweg • Der Schatzberg ist ein 1898 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol, und ein Wintersportgebiet. Er bildet mit dem Wiedersbergerhorn das Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau.
3.4 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeReither See, Reith im Alpbachtal
87 Min. Fußweg • Der Reither See ist ein 1,45 ha großer See im Tiroler Bezirk Kufstein. Er liegt direkt beim Ortskern der Gemeinde Reith im Alpbachtal und wird als Badegewässer genutzt.
4.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKrummsee
106 Min. Fußweg • Der Krummsee ist ein 3,6 ha großer See im Tiroler Bezirk Kufstein. Er ist einer der drei Badeseen Kramsachs und einer der wärmsten Seen Tirols. Seine maximale Wassertiefe beträgt nur 2,4 Meter. Südlich des Krummsees liegt der kleinere Buchsee, westlich befindet sich der Frauensee.
4.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeFrauensee, Kramsach
109 Min. Fußweg • Der Frauensee ist einer von fünf kleineren Seen des Tiroler Seenlands in der Gemeinde Kramsach. Der Frauensee wurde 1973 zum Naturdenkmal erklärt.
4.1 miWFestungen und SchlösserBurg Lichtenwerth
106 Min. Fußweg • Die Burg Lichtenwerth steht zwischen Münster und Brixlegg auf dem Gemeindegebiet von Münster, Bezirk Kufstein in Tirol. Die Silbe „werth“, für „Insel“, legt nahe, dass die Niederungsburg einst auf einer Insel im Inn stand.
2 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, TalAlpbachtal
52 Min. Fußweg • Das Alpbachtal ist ein Tal in den Kitzbüheler Alpen. Es ist ein Seitental des Inntals.