Hangar-7, Salzburg


Fakten und Informationen
Der Hangar-7 an der Ostseite des Flughafens Salzburg ist ein multifunktionelles Gebäude, das eine Sammlung historischer Flugzeuge, Helikopter und Formel-1-Rennwagen des am 22. Oktober 2022 verstorbenen Unternehmers Dietrich Mateschitz beherbergt. Das Stahlgerippe trägt durchgängig eine Hülle aus klarem Glas. Das flach, doch etwas schräg liegende Ellipsoid ist am Hangartor schräg angeschnitten und wird am Eingang gegenüber von zwei zylindrischen Türmen durchdrungen. ()
MaxglanSalzburg
Hangar-7 – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Red Bull Arena, Schloss Leopoldskron, Mönchsberg, Großes Festspielhaus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Trolleybusse
- Pressezentrum/Kuglhof • Linien: 10 (4 Min. Fußweg)
- Siegfried-Marcus-Straße • Linien: 10 (7 Min. Fußweg)
Busse
- Karolingerstraße • Linien: 180, 260 (9 Min. Fußweg)
- Kröbenfeldstraße • Linien: 180, 260 (13 Min. Fußweg)
Bahn
- Salzburg Aiglhof (34 Min. Fußweg)