Pernegg an der Mur
Nr. 1654 in der Beliebtheitsskala in Österreich


Fakten und Informationen
Pernegg an der Mur ist eine Gemeinde mit 2493 Einwohnern im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. ()
Pernegg an der Mur planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Pernegg an der Mur – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Oberkapfenberg, Drachenhöhle bei Mixnitz, Heiligen-Geist-Kapelle Bruck an der Mur, Hochlantsch.
5.8 miNWHistorischer Ort, Festungen und SchlösserBurg Oberkapfenberg, Kapfenberg
148 Min. Fußweg • Die Burg Oberkapfenberg ist eine Höhenburg oberhalb von Kapfenberg, nordöstlich von Bruck an der Mur in der Steiermark. Im Jahr 1173 wurde hier erstmals eine Burg Chaffenberch erwähnt.
3.1 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HöhleDrachenhöhle bei Mixnitz
79 Min. Fußweg • Die Drachenhöhle, bekannt als Drachenhöhle Mixnitz (Drachenhöhle bei Mixnitz), ist eine faszinierende Karsthöhle in der Steiermark, Österreich. Sie ist ein geologisches Naturwunder, das sich durch ihre beeindruckenden Tropfsteinformationen und die mystische...
4.1 miNWKircheHeiligen-Geist-Kapelle Bruck an der Mur, Bruck an der Mur
105 Min. Fußweg • Die Heiligen-Geist-Kapelle Bruck an der Mur, ursprünglich Dreifaltigkeitskirche, steht in Österreich, Stadt Bruck an der Mur, Bundesland Steiermark. Ihre ungewöhnliche Dreiecksform und das sechszackige Sterngewölbe machen sie zu einem einmaligen Baudenkmal der österreichischen Gotik, das auch von überregionaler Bedeutung ist.
3.4 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHochlantsch
88 Min. Fußweg • Der Hochlantsch ist der höchste Berg im Grazer Bergland, einer Untergruppe der Randgebirge östlich der Mur nach der Alpenvereinseinteilung. Nach Norden fällt der Berg steil in die Lantschmauern ab.
4.8 miNW 3.6 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturGrazer Bergland
93 Min. Fußweg • Das Grazer Bergland ist ein Mittelgebirge nördlich der steirischen Landeshauptstadt Graz. Es ist Teil der Zentralalpen und gehört gemäß der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zu den Randgebirgen östlich der Mur.
3 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRennfeld
77 Min. Fußweg • Das Rennfeld ist der 1629 m ü. A. hohe westlichste Gipfel der Fischbacher Alpen in der österreichischen Obersteiermark, im Zwickel zwischen den Flüssen Mur und Mürz.
4.8 miNW 4.8 miNWArchitektur, Historischer OrtKornmesserhaus, Bruck an der Mur
123 Min. Fußweg • Das Kornmesserhaus in Bruck an der Mur gilt als einer der schönsten gotischen Profanbauten Österreichs. Es entstand in den Jahren 1499 bis 1505 für den Hammerherrn Pankraz Kornmeß und ist in seiner Gestaltung von venezianischen Palästen der damaligen Zeit beeinflusst, wie sich beispielsweise an der reich verzierten offenen Arkadenfassade sehen lässt.
4.9 miNWBildstöckchenListe der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Mur, Bruck an der Mur
124 Min. Fußweg • Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Mur enthält die 63 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Stadtgemeinde Bruck an der Mur im steirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
4.8 miNWBildstöckchenListe der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Mur, Bruck an der Mur
122 Min. Fußweg • Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruck an der Mur enthält die 63 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Stadtgemeinde Bruck an der Mur im steirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.