Österreichisches Staatsarchiv, Wien


Fakten und Informationen
Das Österreichische Staatsarchiv in Wien ist das zentrale Archiv der Republik Österreich. Es verwahrt auf Grundlage des Bundesarchivgesetzes das Archivgut des Bundes. Die Aufgaben des Österreichischen Staatsarchivs sind darin wie folgt beschrieben: Erfassen, Übernehmen, Verwahren, Erhalten, Instandsetzen, Ordnen, Erschließen, Verwerten und Nutzbarmachen von Archivgut des Bundes für die Erforschung der Geschichte und Gegenwart, für sonstige Forschung und Wissenschaft, für die Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung sowie für berechtigte Belange der Bürger. Für Archivbestände können Sperrfristen von bis zu 110 Jahren gelten. ()
Landstraße (Erdberg)Wien
Österreichisches Staatsarchiv – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Gasometer, Ernst-Happel-Stadion, Heeresgeschichtliches Museum, Hundertwasserhaus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Nottendorfer Gasse • Linien: N75 (1 Min. Fußweg)
- Vienna International Busterminal • Linien: 036, 060, 1291, 161, 167, 1929, 366, 545, 895, 901, 902, 903, 905, 906, 907, 908, 909, 916, 917, 918, 919, 958, 966, 978, 990, K472, N1291, N136, N1395, N161, N236, N3300, N336, N36, N391, N404, N468, N545, N60, N61, N66, N903, N906, N907, N909, N91, N918, N958, N982, N990 (3 Min. Fußweg)
Metro
- U-Bahn-Station Erdberg • Linien: U3 (3 Min. Fußweg)
Straßenbahnen
- Schlachthausgasse • Linien: 18 (7 Min. Fußweg)
- Erdbergstraße/Schlachthausgasse • Linien: 18 (8 Min. Fußweg)
Bahn
- Wien St. Marx (18 Min. Fußweg)
- Stadion (25 Min. Fußweg)