Fakten über: Krähenstirnvogel
Der Hauben-Stirnvogel, auch bekannt als Surinam-Hauben-Stirnvogel oder Maisvogel, ist ein beeindruckender Vogel, der in den tropischen Regionen Südamerikas heimisch ist. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Panama und Kolumbien bis hinunter nach Nordargentinien, einschließlich der Inseln Trinidad und Tobago. Dieser lebhafte Vogel ist häufig in Tieflandgebieten anzutreffen und wird oft bei der Nahrungssuche in Bäumen beobachtet, wo er nach Insekten, Früchten und Nektar sucht.
Erwachsene männliche Hauben-Stirnvögel sind bemerkenswert durch ihr überwiegend schwarzes Gefieder, das von einem kastanienbraunen Bürzel und einem leuchtend gelben Schwanz akzentuiert wird. Weibchen sehen ähnlich aus, sind jedoch kleiner und besitzen nicht die charakteristische Haube der Männchen.
Es gibt vier Unterarten des Hauben-Stirnvogels, die sich geringfügig in ihrer Gefiederfärbung unterscheiden. Diese Vögel bevorzugen Waldränder und Lichtungen, wo sie ihre einzigartigen hängenden, geflochtenen Nester hoch in den Bäumen errichten. Das Fortpflanzungssystem des Hauben-Stirnvogels ist kolonial, was bedeutet, dass ein dominantes Männchen sich mit mehreren Weibchen paart und jedes Nest normalerweise zwei Eier enthält.
Eines der herausragendsten Merkmale des Hauben-Stirnvogels sind seine unverwechselbaren Gesänge und Rufe, die zur reichen Klanglandschaft seiner tropischen Lebensräume beitragen. Interessanterweise beherbergt dieser Vogel auch den Acanthocephalan-Darmparasiten Apororhynchus aculeatus.