Fakten über: Schneckenweih
Der Schneckenweih ist ein faszinierender Greifvogel aus der Familie der Accipitridae, zu der auch Adler, Bussarde und Altweltgeier zählen. Bekannt für seine beeindruckende Flügelspannweite von 99 bis 120 cm, ernährt sich der Schneckenweih überwiegend von großen Apfelschnecken und ist somit ein Molluskivore.
Es gibt einige Diskussionen über seine Klassifikation. Während er traditionell den Milviniden zugerechnet wird, deutet neuere Forschung darauf hin, dass er tatsächlich zur Gruppe der Buteoninae gehören könnte. Um dies endgültig zu klären, sind jedoch weitere Studien erforderlich.
Schneckenweihe brüten in tropischen Regionen Südamerikas, der Karibik und Teilen Südfloridas in den Vereinigten Staaten. In Gebieten wie den Everglades in Florida ist der Vogel aufgrund sinkender Apfelschneckenpopulationen, die durch Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen verursacht werden, lokal gefährdet. Trotz dieser Bedrohung gilt die Art in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet nicht als gefährdet.
Schneckenweihe sind dafür bekannt, im Winter große Schlafplätze in Süßwasserfeuchtgebieten zu bilden. Obwohl Apfelschnecken ihre Hauptnahrungsquelle sind, wurden sie in Florida auch beim Fressen anderer Beutetiere wie Flusskrebse und Schwarzbarsche beobachtet. Diese Flexibilität zeigt die Fähigkeit des Schneckenweihs, seine Ernährung je nach Verfügbarkeit der Beute in seinem Lebensraum anzupassen.