Hängebrücke Q’iswachaka

Fakten und Informationen
Die Queshuachaca-Brücke ist ein eindrucksvolles Beispiel für traditionelle Inka-Handwerkskunst und eine der letzten erhaltenen Hängebrücken, die ganz aus pflanzlichen Materialien gefertigt ist. Sie befindet sich in der Region Cusco in Peru und überspannt den reißenden Apurimac-Fluss in den Anden. Die Brücke ist etwa 28 Meter lang und 1,2 Meter breit und besteht aus gewebten Grasfasern, die zu Seilen verarbeitet und anschließend fest miteinander verflochten werden.
Die Geschichte der Queshuachaca-Brücke reicht Hunderte von Jahren zurück und ist eng mit der Kultur der Inkas verbunden, die einst ein weitreichendes Straßennetz im Andenraum errichteten. Die Brücke wird jedes Jahr im Juni durch ein traditionelles Gemeinschaftsereignis, das als "Q'eswachaka" bekannt ist, erneuert. Während dieses Festes kommen die Mitglieder der umliegenden Quechua-Gemeinden zusammen, um die Brücke in einer kollektiven Anstrengung zu erneuern, ein Brauch, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Die Queshuachaca-Brücke ist nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern auch ein kulturelles Symbol der Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart und der engen Beziehung der Andenvölker zur Natur. Für Besucher bietet die Überquerung der schwankenden Brücke ein einzigartiges Erlebnis und einen Einblick in die Ingenieurskunst der Inka-Zivilisation.
Cusco