Casiri


Fakten und Informationen
Casiri, auch bekannt als Paucarani, ist ein etwa 5 650 Meter hoher Vulkankomplex in der Barroso-Bergkette der Anden in der Region Tacna in Peru. Er besteht aus vier einzelnen Vulkanen mit Lavakuppeln; der südöstlichste Vulkan war während des Holozäns aktiv und produzierte dicke Lavaströme, die Moränen aus dem Pleistozän überspülten. Der jüngste Lavastrom wurde auf vor 2 600 ± 400 Jahren datiert. Obwohl keine historischen Ausbrüche bekannt sind, gilt der Vulkan als potenziell aktiv und wird überwacht.
Der Vulkan weist geothermische Erscheinungen auf und ist mit einem größeren geothermischen Feld verbunden, das für die geothermische Stromerzeugung erkundet wurde. Auf dem Vulkan befinden sich zwei Schwefelminen, und das Paucarani-Reservoir, das den Großteil der Wasserversorgung von Tacna enthält, ist mit dem Casiri verbunden: Der Rio Uchusuma, der durch den Stausee fließt, entspringt auf dem Vulkan, und der Stausee befindet sich am Fuße des Casiri.
Tacna
Casiri – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Iñuma, Coruña Mountain, Chunta Qullu, Awki Taypi.