Slawen- und Wikingersiedlung Wolin
Karte

Karte

Fakten und Informationen
Slawen- und Wikingersiedlung Wolin ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Wolin, in Trägerschaft des Vereins Zentrum für Slawen und Wikinger „Wolin-Jomsborg-Vineta“. Zu den Einrichtungen experimenteller Archäologie gehört die frühmittelalterliche Slawen- und Wikingersiedlung Wolin, und ein Informationszentrum vor dem Dorf. Ein wesentlicher Teil des Museumskonzeptes basiert auf der möglichst authentischen Darstellung des damaligen Lebens durch Angestellte und Vereinsmitglieder. ()
Tagesausflüge
Slawen- und Wikingersiedlung Wolin – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Smock mill, Regional Museum, Kościół pw. św. Stanisława, Gołogóra.