Trek Zone

Cerkiew greckokatolicka Świętego Bazylego Wielkiego, Kętrzyn

Nr. 3 unter den Attraktionen in Kętrzyn

Kurse und Workshops, Kirche
Cerkiew greckokatolicka Świętego Bazylego Wielkiego

Fakten und Informationen

Basilius der Große in Kętrzyn - eine griechisch-katholische Kirche in Kętrzyn, in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es handelt sich um einen modernen, 1996-1997 errichteten Tempel, der von Jacek Mermon entworfen wurde. Im Inneren der Kirche befindet sich eine moderne Ikonostase. Die Kirche befindet sich in der Pocztowa-Straße.

Koordinaten: 54°4'26"N, 21°22'45"E
Adresse

ul. Dworcowa 3AKętrzyn 11-400 Polen

Kontakt
+48 664 205 225
Soziale Medien
Hinzufügen

Kętrzyn planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Cerkiew greckokatolicka Świętego Bazylego Wielkiego – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Führerhauptquartier Wolfsschanze, St.-Georg-Kirche, Cerkiew Świętego Bazylego Wielkiego.

  • fuhrerhauptquartier wolfsschanze ketrzyn4.7 miE
  • st georg kirche ketrzyn~1380 ftW
  • cerkiew swietego bazylego wielkiego ketrzyn~0 ftN

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie sind die Öffnungszeiten?

Cerkiew greckokatolicka Świętego Bazylego Wielkiego ist geöffnet:
  • Montag 8 am - 7 pm
  • Dienstag 8 am - 7 pm
  • Mittwoch 8 am - 7 pm
  • Donnerstag 8 am - 7 pm
  • Freitag 8 am - 7 pm
  • Samstag 8 am - 7 pm
  • Sonntag 8 am - 7 pm

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Cerkiew Świętego Bazylego Wielkiego, Kętrzyn (1 Min. Fußweg), St.-Georg-Kirche, Kętrzyn (7 Min. Fußweg).

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region ermland masuren Ermland-Masuren oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Polen an.