Janowiec
Nr. 1969 in der Beliebtheitsskala in Polen


Fakten und Informationen
Janowiec - ein Berg im nördlichen Teil des Śnieżnik-Massivs, im Kamm, der nordöstlich vom Żmijowiec abzweigt und mit dem Krzyżnik bei Stronie Śląskie endet. Zwischen Żmijowiec und Janowiec erhebt sich Rudka.
NiederschlesienPolen
Janowiec – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Karpień, Kletno Bear Cave, Rezerwat Jaskinia Niedźwiedzia, Śnieżnik Landscape Park.
5.3 miNE
Festungen und SchlösserBurg Karpień
137 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Karpenstein liegt im Powiat Kłodzki im Reichensteiner Gebirge in Polen. Das Gebiet gehört zur Gemeinde Lądek-Zdrój. Unterhalb der Burg wurde 1571–1578 das Dorf Karpenstein angelegt, das zunächst als „Kratzdorf“ bezeichnet wurde.
2.4 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HöhleKletno Bear Cave
63 Min. Fußweg • Die Bärenhöhle von Kletno ist die längste Höhle im Śnieżnik-Gebirge, das Teil des großen Sudetengebirges ist. Sie wurde 1966 in der Nähe des Dorfes Kletno in Polen entdeckt. Sie ist berühmt für ihre zahlreichen Ausgrabungen des Höhlenbären.
2.3 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, HöhleRezerwat Jaskinia Niedźwiedzia
59 Min. Fußweg • Naturschutzgebiet "Bärenhöhle" - unbelebtes Naturschutzgebiet im Südwesten Polens, im Śnieżnik-Massiv, in den Ostsudeten, in der Woiwodschaft Niederschlesien. Es wurde rund um die Bärenhöhle eingerichtet, um die Höhle selbst und die Karstphänomene...
2.7 miSW
ParkŚnieżnik Landscape Park
70 Min. Fußweg • Der Śnieżnik-Landschaftspark ist ein Schutzgebiet im Südwesten Polens, das 1981 eingerichtet wurde und eine Fläche von 288,00 Quadratkilometern umfasst. Er befindet sich im Śnieżnik-Massiv und im Goldenen Gebirge, zwei kürzeren Gebirgszügen in den...
1.8 miSE
BildstöckchenGóra Oliwna
47 Min. Fußweg • Ölberg in Bolesławów - eine Gruppe von Steinskulpturen aus dem 19. Jahrhundert mit Darstellungen der schlafenden Apostel und des betenden Christus auf einem Plateau am Hang der Zawada oberhalb des Dorfes Bolesławów in der Gemeinde Stronie Śląskie.
5.1 miW
KircheKirche Maria Schnee
130 Min. Fußweg • Die Wallfahrtskirche Maria Schnee liegt im Glatzer Schneegebirge unterhalb des Spitzigen Berges bei Międzygórze in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
5.3 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturGlatzer Schneegebirge
135 Min. Fußweg • Das Glatzer Schneegebirge ist ein Bergrücken am Dreiländereck Schlesien-Böhmen-Mähren, östlich des Habelschwerdter Gebirges. Es bildet die südöstliche Begrenzung des Glatzer Kessels. Im Nordosten schließt sich das Bielengebirge an.
4.8 miSW
Park, Wanderweg, Landschaftliche FahrtenOgród Bajek
123 Min. Fußweg • Märchengarten in Międzygórze - ein Freilichtmuseum mit einer Sammlung von Holzskulpturen, die Märchenfiguren und Orte darstellen. Die fast hundert Jahre alte Sammlung liegt auf einer Höhe von etwa 700-710 Metern und nimmt 0,25 Hektar ein.
4.9 miSW
Park, Natürliche Anziehungskraft, Natur und TierweltRezerwat Wodospad Wilczki
126 Min. Fußweg • Das Naturschutzgebiet der Wilczka-Wasserfälle - ein Landschaftsschutzgebiet in Niederschlesien, Kreis Kłodzko, in der Gemeinde Bystrzyca Kłodzka, nahe der Stadt Międzygórze.
2.5 miSW
Natur, Beobachtungsdecks und -türme, Natürliche AnziehungskraftCzarna Góra, Stronie Śląskie
63 Min. Fußweg • Czarna Góra - Gipfel 1205 m über dem Meeresspiegel im Żmijowiec-Arm des Śnieżnik-Massivs, dessen Verlängerung das Krowiarek-Gebirge ist.
3.9 miS
ParkRezerwat Śnieżnik Kłodzki
101 Min. Fußweg • Naturschutzgebiet Śnieżnik Kłodzki - ein floristisches Naturschutzgebiet im Südwesten Polens, im Śnieżnik-Massiv, in den Ostsudeten, Woiwodschaft Niederschlesien, in drei Gemeinden: Stronie Śląskie, Międzylesie, Bystrzyca Kłodzka.
