Kościół pw. Chrystusa Króla i Zwiastowania NMP


Fakten und Informationen
Kirche Christkönig und Mariä Verkündigung in Rawicz - Römisch-katholische Pfarrkirche in Rawicz. Sie gehört zum Dekanat Rawicz. Es befindet sich auf einem Grundstück zwischen der Kościelna-Straße und der Staszica-Straße. Die jüngste der drei katholischen Kirchen innerhalb der Stadtgrenzen, obwohl sie aus historischen Gründen Rawicz-Pfarrkirche genannt wird.
Die Kirche wurde in den Jahren 1900-1902 als erste katholische Kirche in einer von Protestanten dominierten Stadt gebaut. Zuvor hatten die Katholiken in Rawicz die Pfarrkirche in Łaszczyn sowie die reformierte Franziskanerkirche des Heiligen Antonius genutzt, die sich an der Stelle des heutigen Zuchthauses befand. 1867 wurde eine eigenständige Gemeinde in Rawicz errichtet. Mit dem Bau der lang erwarteten Kirche wurde der Pfarrer Paweł Dams beauftragt. Der Entwurf des neugotischen Gebäudes stammt von dem Breslauer Architekten Alexis Langer, der zahlreiche Kirchen in Großpolen, Nieder- und Oberschlesien gebaut hat. Die erste Heilige Messe wurde am 14. Oktober 1902 in der Kirche gefeiert. Die Weihe fand am 5. Mai 1907 unter dem Vorsitz von Bischof Edward Likowski, Suffragan von Poznan, statt.
Die ursprüngliche Berufung war die der Verkündigung der heiligen Jungfrau Maria. Am 10. Oktober 1961 erhielt sie dank eines Dekrets des polnischen Primas, Kardinal Stefan Wyszyński, einen zweiten Namen: "Christus der König". Am 22. Mai 1993 errichtete Erzbischof Jerzy Stroba in der Kirche eine Kapelle der Ewigen Anbetung.
Es handelt sich um eine neugotische Pseudo-Hallenkirche. Der hoch aufragende achteckige Turm ist das höchste Gebäude der Stadt. Der Innenraum ist ebenfalls neugotisch: ein Hochaltar von 1902, zwei Seitenaltäre, davon einer mit dem Bild der Muttergottes von Rawicz von 1871, eine Kanzel, Orgeln, Beichtstühle.
Allgemein bekannt als die "rote" Kirche.
In der Nähe der Kirche befinden sich ein Ordenshaus der elisabethanischen Schwestern, ein Pfarrhaus, ein Platz mit einer Statue des Heiligen Stanislaus Kostka und ein Denkmal für Papst Johannes Paul II. in der Anlage.
Kardynała Stefana Wyszyńskiego 10Rawicz 63-900 Großpolen
Kościół pw. Chrystusa Króla i Zwiastowania NMP – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rathaus, Dreifaltigkeitskirche, Kościół pw. św. Mikołaja i św. Marii Magdaleny, Kościół pw. św. Andrzeja Apostoła.