Rezerwat Wydymacz

Fakten und Informationen
Wydymacz - ein Wald-Naturschutzgebiet in der Nähe des Dorfes Antonin, in der Gemeinde Przygodzice, Kreis Ostrow, Woiwodschaft Großpolen, etwa 10 km südlich von Ostrów Wielkopolski. Administrativ gehört es zum Forstinspektorat Antonin. Das Reservat steht unter aktivem Schutz.
Es wurde 1987 eingerichtet und umfasst eine Fläche von 47,86 ha mit dem Wydymacz-Teich. Gegenstand des Schutzes sind der Eschen- und Erlenwiesenkomplex, Standorte geschützter Pflanzen und monumentale Bäume.
Strenger Schutz: Gewöhnliches Wollgras, Gewöhnlicher Efeu
Teilweiser Schutz: Gewöhnliche Goldwurzel, Maiglöckchen, Kreuzdorn, Schwarze Johannisbeere
Das gesamte Reservat befindet sich im Landschaftspark Barycz-Tal. Im Westen grenzt das Reservat an das Landschaftsschutzgebiet des Ostrzeszów-Gebirges und des Odolanów-Tals.
In dem Reservat findet man viele exotische Pflanzen, die der Besitzer des Anwesens von Antoni Radziwiłł dort eingeführt hat. Wydymacz belegte den zweiten Platz bei der ornithologischen Aufwertung von Schutzgebieten in der Woiwodschaft Großpolen.
Ein Naturlehrpfad und Fahrradwege, darunter ein Weg von Ostrow nach Antonin, führen durch das Reservat.
Großpolen
Rezerwat Wydymacz – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kościół pw. Świętej Trójcy.