Kościół pw. św. Wojciecha


Fakten und Informationen
St. Adalbert Kirche in Grodziec - römisch-katholische Pfarrkirche im Dorf Grodziec. Sie gehört zum Dekanat Tuliszkowo. Es befindet sich in Plac Arcybiskupa Bronisława Dąbrowskiego.
Es handelt sich um ein neugotisches Backsteingebäude, das in den Jahren 1893-1900 unter Pfarrer Wojciech Górecki errichtet und 1901 eingeweiht wurde. Im Hauptaltar befindet sich eine Statue des Heiligen Adalbert, des Schutzpatrons des Gotteshauses und der Gemeinde. In den Altären der beiden Seitenkapellen befinden sich Statuen des Heiligen Josef und des Heiligen Antonius. In den beiden Altären in den Seitenschiffen befinden sich Gemälde des Heiligsten Herzens Jesu und der Jungfrau Maria von Częstochowa, die in der Tschenstochauer Werkstatt von E. Jędrzejczyk angefertigt wurden. Die Altäre wurden von der Familie Kwilecki finanziert. Im Presbyterium befindet sich eine Polychromie eines unbekannten Künstlers; im Kirchenschiff, in den Kapellen und in der Loge wurde die Polychromie von Zofia Baudouin de Courtenay geschaffen. Die Polychromie wurde in den Jahren 1974-1975 restauriert. Die Buntglasfenster, ein Werk der Künstler Władysław und Wojciech Koziołow aus Toruń, wurden vor kurzem installiert.
Großpolen
Kościół pw. św. Wojciecha – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kościół pw. Świętej Trójcy.