Ernst Krenkel Observatory, Hayes-Insel
Karte

Karte

Fakten und Informationen
Das Ernst-Krenkel-Observatorium, auch bekannt als Kheysa, war ein ehemaliger sowjetischer Raketenstartplatz auf der Heiss-Insel im Franz-Josef-Land. Sie ist nach dem berühmten Arktisforscher Ernst Krenkel benannt, einem Mitglied der Besatzung der Treibeisstation Nordpol-1 und anderer bedeutender sowjetischer Polarexpeditionen.
Sie diente der MR-12 von 1956 bis 1980 für den Beginn der Raketenforschung.
Adresse
Hayes-Insel
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen