Alexander Garden Obelisk, Moskau

Fakten und Informationen
Der Obelisk des Alexandergartens ist ein Obelisk im Alexandergarten in der Nähe der Kremlmauern in Moskau, Russland. Der Obelisk wurde ursprünglich von S. A. Vlasev entworfen und am 10. Juli 1914 am Eingang des Gartens aufgestellt. Er wurde zur Feier des dreihundertjährigen Bestehens des Hauses Romanow errichtet. Im Jahr 1966 wurde der Obelisk näher an die Mitte des Gartens versetzt.
Bald nach der Revolution wurde die Trommel in ihre Einzelteile zerlegt und mit Reliefs und Gegenreliefs gefüllt, die dann in einen Monumentalobelisken umgewandelt wurden, um an die "herausragenden Denker und Persönlichkeiten des Kampfes für die Befreiung der Arbeiter" zu erinnern. Sie wurde so zur ersten Monumentalstatue des neuen Staates.
Im Jahr 2013, zum 400. Jahrestag der Romanow-Dynastie, wurde das Denkmal abgebaut, um eine moderne Nachbildung des ursprünglichen Denkmals für die russischen Herrscher der Romanow-Dynastie zu schaffen. Fachleuten zufolge ging das Originaldenkmal dabei fast verloren.
Центральный административный ок (Хамовники)Moskau
Alexander Garden Obelisk – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Twerskaja-Straße, Moskauer Kreml, Roter Platz, Lenin-Mausoleum.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Манежная площадь • Linien: 144, е30, м1, м10, м2, м3, м7, Н1, Н11, Н2 (8 Min. Fußweg)
- Метро Библиотека имени Ленина • Linien: 144, м1, м2, м3, м7, Н11, Н2 (6 Min. Fußweg)
Metro
- Lenin-Bibliothek (7 Min. Fußweg)
- Alexandrowski Sad (7 Min. Fußweg)
Straßenbahnen
- Метро Новокузнецкая • Linien: 3, 39, А (26 Min. Fußweg)
- Комиссариатский мост • Linien: 3, 39, А (26 Min. Fußweg)