Fosie, Malmö


Fakten und Informationen
Fosie war ein Stadtbezirk im Zentrum der Gemeinde Malmö, Schweden. Am 1. Juli 2013 wurde er mit dem Stadtbezirk Oxie zusammengelegt und bildet nun Söder. Im Jahr 2012 lebten in Fosie 43.889 der insgesamt 307.758 Einwohner der Gemeinde. Die Fläche betrug 1.243 Hektar.
Das Viertel besteht größtenteils aus Wohnblocks, die in den 1960er Jahren gebaut wurden. Der Stadtteil umfasst den größten Teil der Gemeinde Fosie, die 1931 nach Malmö eingemeindet wurde. Fosie hat viele Gesichter: Hochhäuser und Industrieanlagen, Parks und Häuser mit einer langen Geschichte und Landhäuser. Die Kirche von Fosie, der Stein und vor allem viele der Namen der Wohnsiedlungen verweisen auf die Vergangenheit. Die Zukunft wird durch die begrünten Dächer in Augustenborgs Ökostadt der zukünftigen Industrien in Fosie företagarby und die Nähe zu neuen Beziehungen mit Europa symbolisiert.
Die Einwohner von Fosie stammen aus vielen Ländern. Auch die Zusammensetzung der Bevölkerung und die Wohnverhältnisse sind sehr unterschiedlich. Ein wichtiger Bestandteil des Bezirks ist das Industriegebiet von Fosie mit etwa 10.000 Arbeitsplätzen und 300 Unternehmen.
Fosie (Fosieby)Malmö
Fosie – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Jägersro Center, Malmöer Moschee, Västra Skrävlinge kyrka, Almviks 4H.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Fosie kyrka • Linien: 8 (7 Min. Fußweg)
- Fosieby • Linien: 31, 33 (7 Min. Fußweg)
Bahn
- Persborg (30 Min. Fußweg)