Uppsala: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Kategorien
- Museum
- Stela
- Spezialität Museum
- Kirche
- Carl Linnaeus
- Historisches Museum
- Einkaufen
- Park
- Einkaufszentrum
- Universitäten und Schulen
- Besichtigung
Alt-Uppsala
Gamla Uppsala, ein archäologisches Juwel in der Stadt Uppsala, Schweden, ist ein Ort von historischer Bedeutung und faszinierender Vergangenheit. Die Stätte, bekannt für ihre imposanten Grabhügel und als Zentrum der vorchristlichen Macht, bietet einen einzigartigen...
Schloss Uppsala
1549 von Gustav Vasa erbautes Schloss Das Uppsala Schloss, eine historische Festung aus dem 16. Jahrhundert, thront majestätisch über der schwedischen Stadt Uppsala. Als Zeuge wichtiger historischer Ereignisse, darunter die Unterzeichnung von Friedensverträgen und blutige Machtkämpfe, ist es heute ein...
Fyrishov
Fyrishov ist die größte Arena in Uppsala und die viertmeistbesuchte Schwedens, spezialisiert auf Schwimmen, Sportveranstaltungen, Tagungen und Erholung. Die Anlage umfasst Bereiche für Hallensport, Sommersport und einen großzügigen Wasserpark mit...
Schwedische Kirche
Die Kirche von Schweden, gelegen in der historischen Stadt Uppsala, ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein bemerkenswertes architektonisches Monument. Als größte Kirchenorganisation in Schweden, eine lutherische Konfession, spielt sie eine zentrale...
Dom zu Uppsala
Ikonisches gotisches Wahrzeichen mit Königsgräbern Die Uppsala Domkirche, im Herzen der gleichnamigen Stadt gelegen, ist ein monumentales Zeugnis mittelalterlicher Architektur und der größte Kirchenbau Skandinaviens. Erbaut im gotischen Stil, ragt sie mit ihren beiden markanten Türmen, die eine Höhe von 118,7...
Upplandsmuseet
Das Upplandsmuseet ist das Bezirksmuseum des Bezirks Uppsala, Schweden. Die Einrichtung ist für die Bewahrung und Erforschung der Kulturgeschichte und Archäologie des Bezirks einschließlich der Stadt Uppsala zuständig.
Gustavianum
Museum mit vielseitigen historischen Exponaten Das Gustavianum ist das älteste Universitätsmuseum Schwedens und befindet sich im Herzen der historischen Stadt Uppsala. Das Museum ist nach König Gustav II. Adolf benannt und war ursprünglich das Hauptgebäude der Universität Uppsala, die zu den angesehensten...
Linné-Garten
Der Linnaeusgarten in Uppsala, Schweden, ist ein lebendiges Denkmal für den berühmten Botaniker Carl Linnaeus und gilt als der älteste botanische Garten des Landes. Ursprünglich im Jahr 1655 angelegt, wurde er im 18. Jahrhundert unter der Aufsicht von Linnaeus...
Botaniska trädgården
Der Botanische Garten der Universität Uppsala in der Nähe von Schloss Uppsala ist der wichtigste botanische Garten der Universität Uppsala. Er wurde auf einem Grundstück angelegt, das der Universität 1787 vom schwedischen König Gustav III.
University Park
Der Universitätspark ist ein öffentlicher Park im Zentrum von Uppsala in Schweden und liegt im historischen Stadtteil Fjärdingen in der Nähe des Doms von Uppsala.
Linnés Hammarby
Linnaeus' Hammarby ist ein idyllisches Freilichtmuseum in der Nähe von Uppsala, Schweden, das an das Leben und Wirken des berühmten Botanikers Carl Linnaeus erinnert. Das historische Anwesen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, diente Linnaeus als ländlicher...
Uppland Runic Inscription 925
Die Uppländische Runeninschrift 925 ist ein Runenstein aus der Wikingerzeit, der in Altnordisch mit dem Runenalphabet des Jüngeren Futhark eingraviert ist. Er befindet sich unter der Wand zwischen der Krypta De Geer und der Krypta Oxenstierna im...
Gamla Uppsala museum
Gamla Uppsala Museum ist ein historisches Museum in Gamla Uppsala, im nördlichen Teil von Uppsala, Schweden.
Linné-Garten
Der älteste botanische Garten des Landes Der Linnéträdgården ist eine Oase der Ruhe und Botanik im Herzen von Uppsala, Schweden. Als botanischer Garten dient er als lebendiges Museum und Forschungszentrum und ist zugleich ein beliebtes Ausflugsziel für Pflanzenliebhaber und Erholungssuchende.
Uppsala Konsert & Kongress
Uppsala Konsert & Kongress, im Volksmund auch Musikens hus genannt, ist ein Konzertsaal und Kongresszentrum in Uppsala, Schweden. Die offizielle Einweihung des Gebäudes fand am Samstag, den 1. September 2007 statt.
Archbishop's Palace
Der Erzbischofspalast in Uppsala, Schweden, ist die offizielle Residenz des lutherischen Erzbischofs von Uppsala, des Primas der schwedischen Kirche. Er wurde von Carl Hårleman entworfen und 1744 fertiggestellt, und zwar an der Stelle oder in der...
Salabacke Church
Die Salabacke-Kirche ist eine 1958 eröffnete Kirche in Sala backe, Uppsala, Schweden. Die Kirche wurde von Sten Hummel-Gumaelius entworfen und ist aus Holz gefertigt. Sie wurde 1993 Opfer eines Brandanschlags, wurde aber später mit einem fast...
Astronomisches Observatorium Uppsala
Das Uppsala Astronomische Observatorium ist ein Zentrum für astronomische Forschung und Bildung in der schwedischen Stadt Uppsala. Als wichtiger Teil der Uppsala-Universität ist es nicht nur eine Forschungseinrichtung, sondern auch ein Ort, an dem die Öffentlichkeit...
Bror Hjorths Hus
Bror Hjorths Hus ist ein Museum in Uppsala, Schweden. Das Museum ist in dem ehemaligen Atelier des Bildhauers und Malers Bror Hjorth untergebracht.
Uppland Runic Inscription Fv1976 107
Diese Runeninschrift, die im Rundata-Katalog als U Fv1976;107 bezeichnet wird, befindet sich im Dom von Uppsala in Uppsala, Schweden.
Geijersgården
Geijersgården befindet sich in Uppsala, Schweden, nördlich von Carolina Rediviva, dem Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Uppsala.
Vaksala kyrka
Die Vaksala-Kirche ist eine mittelalterliche lutherische Kirche in der Erzdiözese Uppsala in Uppsala, Schweden. Die Kirche gilt als eine der ungewöhnlichsten in der Provinz Uppland.
Münzkabinett der Universität Uppsala
Das Uppsala Universitets Myntkabinett ist ein Kleinod für Geschichts- und Münzsammler in der renommierten Stadt Uppsala, Schweden. Als Teil der historischen Uppsala Universität beherbergt das Münzkabinett eine der bedeutendsten Sammlungen von Münzen, Medaillen...
Evolutionsmuseet
Das Evolutionsmuseum der Universität Uppsala ist ein naturhistorisches Museum in Schweden, das die größte Fossiliensammlung in Skandinavien beherbergt. Die heutige Sammlung, die zoologische, paläontologische und mineralogische Exemplare umfasst...
Carolina Rediviva
Die Carolina Rediviva ist die Hauptbibliothek der renommierten Universität Uppsala in Schweden und ein Hort des Wissens mit historischer Bedeutung. Als eine der ältesten Bibliotheken Skandinaviens, erbaut im 19. Jahrhundert, beherbergt sie eine beeindruckende...
Lötenkyrkan
Die Lötenkyrkan ist eine Kirche am Heidenstam-Platz in Uppsala, Schweden, und gehört zur Kirchengemeinde Gamla Uppsala. Die Lötenkyrkan ist eine von vierzig Partnerkirchen, die zwischen der Schwedischen Kirche und der Schwedischen Evangelischen...
Universitetshuset
Die Universitätshalle oder das Universitätshauptgebäude ist das Hauptgebäude der Universität Uppsala in Uppsala, Schweden. Das Gebäude befindet sich im Universitätspark in der Nähe des Doms von Uppsala.
Upsala–Lenna Jernväg
Upsala–Lenna Jernväg, heutige Schreibweise Uppsala–Länna Järnväg, auch Lennakatten genannt, ist eine schwedische Museumseisenbahn in der Provinz Uppsala län. Es handelt sich um eine Schmalspurbahn mit 891 mm Spurweite.
Uppsala Mosque
Die Uppsala-Moschee ist eine kleine, aber stark frequentierte Moschee im Stadtteil Kvarngärdet von Uppsala in Schweden. Zum Zeitpunkt ihrer Errichtung wurde fälschlicherweise behauptet, sie sei die nördlichste Moschee der Welt.
Biotopia
Das Biologische Museum von Uppsala befindet sich im Vasaparken neben dem Vasahuset und dem Ekonomikum, neben der Katedralskolan.
Disagården
Disagården ist ein Freilichtmuseum in Alt-Uppsala am nördlichen Stadtrand von Uppsala. Das Museum wurde 1931 von der Disa Stiftung gegründet und betrieben und 1970 vom Upplandsmuseet übernommen.
The Pump House
Das Pumpenhaus ist eine Informations- und Begegnungsstätte mit einer Ausstellung und Bildungsangeboten für Schulkinder. Das Gebäude befindet sich in Islandsbron in der Nähe von Fyrisån in Uppsala.
Södermanlands-Nerikes nation
Södermanlands-Nerikes Nation ist eine der 13 Studentennationen der Universität Uppsala. Die Nation behauptet, dass sie 1548 gegründet wurde, als die ursprüngliche Nation Södermanlands gegründet wurde.
Runenstein U 489
Der 1,5 Meter hohe Runenstein U 489 in Uppsala in Uppland in Schweden stammt ursprünglich von Mora in Lagga. Er wurde 1729 von Olaf Celsius dem Älteren nach Uppsala geholt. 1867 wurde der auch „Laggasten“ genannte Runenstein mit den Steinen U 896 und U 1011 zur Weltausstellung nach Paris geschickt.
Alter Friedhof Uppsala
Der alte Friedhof von Uppsala ist ein Friedhof der Domkirchengemeinde von Uppsala. Der Friedhof liegt zwischen der Kyrkogårdsgatan, der St.
Sveriges Lantbruksuniversitet
Die Sveriges lantbruksuniversitet ist eine staatliche Universität in Schweden. Ihr Hauptstandort befindet sich in Uppsala, weitere Standorte befinden sich in Alnarp, Skara und Umeå.
Uppland Runic Inscription 933
Uppland Runic Inscription 933 oder U 933 ist die Rundata-Katalognummer für einen wikingerzeitlichen Runenstein aus Granit am Dom von Uppsala im Zentrum von Uppsala, Schweden.
Uppland Runic Inscription Fv1976;104
Diese Runeninschrift, die im Rundata-Katalog als U Fv1976;104 bezeichnet wird, befindet sich auf einem wikingerzeitlichen Runenstein, der in der Kathedrale von Uppsala, Uppland, Schweden, aufbewahrt wird.
Vaksala Runestone
Der Runenstein von Vaksala, der im Rundata-Katalog als U 961 bezeichnet wird, ist ein Runenstein aus der Wikingerzeit, der sich in der Nähe der Vaksala-Kirche in der Nähe von Uppsala, Schweden, befindet.
Uppland Runic Inscription 979
Uppland Runic Inscription 979 oder U 979 ist die Rundata-Bezeichnung für einen wikingerzeitlichen Runenstein in Gamla Uppsala, Schweden, auf dem ein Schiff abgebildet ist.
Runenstein U 896
Der 1,7 m hohe Runenstein U 896 aus Granit in Uppsala in Uppland in Schweden stammt ursprünglich aus Håga in Bondkyrka. Er wurde im 17.
Bolsta Runestones
Die Runensteine von Bolsta sind zwei wikingerzeitliche Gedenkrunensteine und zwei Fragmente eines dritten Steins, die sich in Bolsta befinden, einem Ort am östlichen Rand von Uppsala im Kreis Uppsala in der historischen Provinz Uppland.
Grabhügel von Håga
Der Grabhügel von Håga liegt am Ufer des Baches Hågaån bei Flogsta, westlich von Uppsala in Uppland in Schweden. Er stammt aus der späten Bronzezeit und wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegraben.
Universität Uppsala
Die Universität Uppsala wurde 1477 von Erzbischof Jakob Ulfsson und dem Regenten Sten Sture dem Älteren in Uppsala gegründet und ist damit die älteste noch existierende Universität Skandinaviens.
Vaksala torg
Vaksala torg ist ein großer Platz im östlichen Teil des Zentrums von Uppsala, an der Vaksalagatan.