Gothenburg Synagogue, Göteborg


Fakten und Informationen
Die Göteborger Synagoge in der Stora Nygatan, in der Nähe des Drottningtorget, Göteborg, Schweden, wurde 1855 nach den Plänen des deutschen Architekten August Krüger eröffnet. Die Gemeinde ist konservativ. Das Heiligtum der Synagoge hat 300 Sitzplätze.
Zwischen 25 und 30 % der Mitgliedsbeiträge werden für Sicherheitsmaßnahmen verwendet, da Juden Gefahr laufen, von Extremisten aus dem Nahen Osten, der extremen Linken und der extremen Rechten angegriffen zu werden.
Auf die Synagoge wurde am Samstag, den 9. Dezember 2017, ein Brandanschlag verübt. Drei Männer mit Migrationshintergrund wurden verhaftet. Staatsanwältin Stina Lundqvist sagte, dass etwa 10 bis 15 Personen "gemeinsam" angegriffen haben könnten. Der Anschlag wurde von Bürgermeisterin Ann-Sofie Hermansson als antisemitisch verurteilt. Nach dem Anschlag besuchten zwei Minister des Kabinetts die Synagoge, um ihre Unterstützung von höchster politischer Ebene zu bekunden.
Inom VallgravenGöteborg
Gothenburg Synagogue – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Nordstan, Stora Teatern, Skanskaskrapan, Gamla Ullevi.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Straßenbahnen
- Centralstationen • Linien: 1, 11, 13, 2, 3, 4, 7, 9, Lisebergslinjen (4 Min. Fußweg)
- Kungsportsplatsen • Linien: 10, 3, 4, 5, 7, Lisebergslinjen (4 Min. Fußweg)
Busse
- Kungsportsplatsen • Linien: 18, 19, 50, 52 (4 Min. Fußweg)
- Centralstationen • Linien: 128, 141, 159, 17, 58, 60, Röd, Svart (5 Min. Fußweg)
Bahn
- Göteborgs centralstation (7 Min. Fußweg)
Fähre
- Stenpiren • Linien: 285 Älvsnabben, 286 Älvsnabbare (16 Min. Fußweg)
- Stena Line Masthuggsterminalen • Linien: Frederikshavn => Göteborg, Göteborg => Frederikshavn (27 Min. Fußweg)