Bo01, Malmö
![Bo01, Malmö](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/se/place/gallery/medium/bd4f5e3aa42cc60a912c55b6930b188f.jpg)
Fakten und Informationen
Bo01 ist ein Stadtviertel in der südlichen Stadt Malmö, Schweden, das für seine nachhaltige Entwicklung und sein Design bekannt ist. Bo01 entstand im Rahmen der Europäischen Wohnungsbauausstellung im Jahr 2001 und diente als Prototyp für die spätere Gestaltung von Västra hamnen. Heute ist Bo01 bekannt für seinen ganzheitlichen Ansatz, nachhaltiges Design in hochwertiges Wohnen einzubinden, und dient als eines der ersten schwedischen Modelle für nachhaltige Stadtplanung.
Das von dem Stadtplaner Klas Tham entworfene Bo01 ist das erste Stadtviertel der Welt, das nach eigenen Angaben zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen gespeist wird. Der Name Bo01 leitet sich vom schwedischen Verb "Bo" ab, das "wohnen" bedeutet, und 01, der Abkürzung für 2001. Das bemerkenswerteste Gebäude, das für Bo01 gebaut wurde, war der Wolkenkratzer Turning Torso, der das höchste Wohngebäude in Skandinavien wurde. Er wurde jedoch nicht rechtzeitig zum Beginn der Wohnungsbauausstellung fertiggestellt, sondern erst 2005.
Centrum (Gamla Staden)Malmö
Bo01 – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Simhallsbadet, Sankt Petri, Malmöhus, Malmö Art Museum.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Malmö C • Linien: 032, 100, 110, 146, 150, 172, 175, 2, 3, 31, 32, 4, 5, 602, 603, 613, 7, 8, 820, N132, N32, N602, N613, N73, SkåneExpressen 1 (5 Min. Fußweg)
- Djäknegatan • Linien: 2, 31, 32, 5, 7, 8 (5 Min. Fußweg)
Bahn
- Malmö centralstation (6 Min. Fußweg)
- Triangeln (22 Min. Fußweg)